Showing 201 - 210 of 1,526
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011640191
Seit Dezember 2014 werden die Arbeitsagenturen monatlich zur ihrer Einschätzung der Beschäftigungswirkung des allgemeinen Mindestlohns über die nächsten drei Monate in ihrem Agenturbezirk befragt. Zu Beginn sah knapp ein Fünftel der Agenturen Beschäftigungsverluste voraus. Über die ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647411
We generate measures for search intensity of employers and job seekers and - as a novel feature - for placement intensity of employment agencies. For this purpose, we tap big data on online activity from the job exchange of the German Federal Employment Agency and its internal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012419385
Mit der Corona-Krise nimmt die Arbeitslosigkeit trotz aller Gegenmaßnahmen in Deutschland zu. In früheren Rezessionen hat sich gerade die Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter verfestigt. Heute zeichnet sich ab, dass der technologische Wandel gerade auch mittlere Qualifikationen betrifft. Um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270696
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615045
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2021/2022 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und zu unterstützenden Maßnahmen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012795455
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012797331
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014296379
The war in Ukraine triggered a global trade shock, with German exports to Russia also collapsing abruptly. Using this break, we analyse whether the exports were redirected to other destinations. We divide the world market into three regions: domestic, eurozone, and the rest of the world (ROW)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014288855
With the Russian war against Ukraine, global economic conditions changed abruptly. We provide first causal evidence of effects of the energy crisis on Germany as Europe's most important economy. Combining cost structure data, national accounts and administrative labour market data, we identify...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013254273