Showing 41 - 50 of 367
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009236796
Diese Baseline-Studie porträtiert die von der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Ruanda durchgeführte Elektrifizierungsmaßnahme „PSP Hydro“ und stellt umfassend die sozio-ökonomischen Bedingungen in der Projektregion vor Beginn der Intervention dar. Die erhobenen Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009299699
Das RWI untersucht in verschiedenen Studien die Wirkungen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Energiebereich auf die Armut. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Energienutzung und die sozio-ökonomischen Bedingungen in zwei Regionen Mosambiks, in denen von der Deutschen Gesellschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009299762
Die vorliegende Studie untersucht die sozio-ökonomischen Wirkungen einer durch die Deutsch-Niederländische Partnerschaft Energising Development durchgeführten Elektrifizierungsmaßnahme in Benin. Auf Grundlage von Befragungen von etwa 290 Haushalten, 60 Kleinbetrieben und 60 sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009299763
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009010527
Je höher der Ölpreis steigt, desto lauter werden auch die Rufe nach Biotreibstoffen. Der Boom bei Biodiesel, die bei weitem bedeutendste Form von Biotreibstoffen in Deutschland, ist indessen nicht den hohen Ölpreisen zu verdanken. Trotz der neuen historischen Höchststände beim Ölpreis sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010252415
More than 2.7 billion people in developing countries rely on biomass for cooking with profound implications for their well-being. Two million people die every year due to cooking related smoke emissions - more than are killed by malaria. In recent years, an international movement has gained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009619100
Widely considered as an important backbone of economies in developing countries, micro- and small enterprises face several constraints in doing business in Ghana. The creation of industrial zones (IZ) with improved access to infrastructure and secured land tenure is a potential remedy to promote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009722426
Biofuels contribute to the mitigation of climate change. Directive 2003/30/EC thus aims at increasing the share of biofuels in total EU fuel consumption by up to 5.75 % by 2010. The rationale behind this directive can be found in potentially positive environmental impacts, most notably the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009704753