Showing 91 - 100 of 2,341
Lockdown-Lockerungen trotz bereits wieder steigender Corona-Infektionszahlen und der langsame Impffortschritt schicken die deutsche Wirtschaft auf einen Stop-and-Go-Kurs. Auf Öffnungsschritte müssen wohl mindestens regional immer wieder Schließungen folgen, um das Infektionsgeschehen im Griff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507629
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Geschäfte vieler Unternehmen massiv. Dennoch ist es im vergangenen Jahr nicht zu einem Anstieg an Firmenpleiten gekommen. Im Gegenteil: Die Zahl der Insolvenzen ist über den seit Jahren rückläufigen Trend hinaus gesunken. Die noch bis Ende April...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507631
Ein mehrjähriges öffentliches Investitionsprogramm zur sozialverträglichen Modernisierung und klimaneutralen Transformation der deutschen Wirtschaft bildet den Kern der künftigen Regierungspolitik in Deutschland. SPD, Grüne und FDP haben sich in ihrem Sondierungspapier darauf verständigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013041419
This paper evaluates the temporary VAT reduction introduced by the German government over the 3Q2020:4Q2020 as a controversial part of the COVID-19 stimulus package. Critics argue that VAT reductions are ineffective because of limited pass-through to consumer prices and during lockdown....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013198546
This paper revives the question of whether a temporary VAT change is an adequate instrument for crisis stabilization. In empirical assessments, we find that durable goods consumption fluctuates strongly over the business cycle and that VAT rate changes affect durable goods in particular....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013205397
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590712
By lifting lockdown measures as coronavirus case numbers are rising and the vaccine rollout is proceeding slowly, the German economy is being sent on a stop-go course. Re-opening measures will probably be followed by renewed closures, at least regionally, in order to keep the spread of COVID-19...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590714
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590961
Nach langen coronabedingten Lockdowns erwacht die deutsche Wirtschaft nach und nach aus ihrem Winterschlaf. Da immer mehr Menschen geimpft sind und die Infektionszahlen fallen, können viele Branchen wieder auf einen normaleren Geschäftsbetrieb hoffen, allen voran die gebeutelten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590963
Die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung in der zweiten Jahreshälfte 2020 hat die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 0,5 Prozent erhöht. Das zeigen Modellsimulationen am DIW Berlin. Der Effekt auf das Bruttoinlandsprodukt hätte sogar bei rund einem Prozent liegen können - wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012593967