Showing 1 - 10 of 552,178
Ausgangspunkt ist die Annahme einer strukturellen Latenz (Unsichtbarkeit), der sich Kindheit in Armut ausgesetzt sieht. Der Autor … am Prozess sozialer Ungleichheit und eines Unsichtbarmachens von Kindheit in Armut beteiligt sind. Daniel März, Jg. 1983 … Butterwegge zum Thema 'Kinderarmut in Deutschland und die Gründe für ihre Unsichtbarkeit'. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638625
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012133893
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004139842
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003693670
Die öffentliche Debatte über "Neue Armut", "Unterschicht" und "Prekariat" hat den Blick darauf gerichtet, dass in der … reichen Industrienation Deutschland zunehmend mehr Menschen den sozialen Abstieg fürchten oder bereits kein ökonomisch …Die öffentliche Debatte über "Neue Armut", "Unterschicht" und "Prekariat" hat den Blick darauf gerichtet, dass in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003597436
Teilhabe verschärfen sich die Unterschiede. Während Kinder aus wohlhabenden, reichen und hyperreichen Familien materielle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012506046
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001439250
In einer reichen Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland sind viele Kinder arm, was umso mehr erstaunen muss …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001541744
Deutschland, deren Ausmass, Erscheinungsformen und Ursachen. Das Buch liefert auf diese Weise einen fundierten Beitrag zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888260
Die Neuauflage des Titels zu der von Elke Günther in BA 5/05 als "bewundernswert aspektreich" bezeichneten Untersuchung über Kinderarmut stützt sich auf die Daten einer Lebenslageanalyse von Kindern in Erfurt und Köln zwischen Januar 2000 und Dezember 2002. D.h., die empirischen Daten wurden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003631814