Showing 71 - 80 of 1,828
We study the macroeconomic effects of monetary policy during financial crises using a Bayesian panel vector autoregressive (PVAR) model for 20 advanced economies. We interact all of the endogenous variables with financial crisis dummies, which are constructed using the narrative approach. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011314555
We study the macroeconomic effects of monetary policy during financial crises using a Bayesian panel vector autoregressive (PVAR) model for 20 advanced economies. We interact all of the endogenous variables with financial crisis dummies, which are constructed using the narrative approach. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327305
Schätzungen der Produktionslücke basieren häufig auf Produktionsfunktionsansätzen sowie auf Modellen des allgemeinen Gleichgewichts (DSGE-Modelle), wie sie beispielsweise in Zentralbanken häufig für Politiksimulationen eingesetzt werden. Diese Modelle kommen vielfach zu dem Ergebnis, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037233
Die Konjunktur hat sich seit dem Jahreswechsel abgekühlt. Die Zuversicht der Unternehmen ist in den vergangenen Monat ausweislich Umfragen des ifo Instituts spürbar zurückgegangen. Auch die Auftragseingänge sind seit Jahresbeginn deutlich gesunken. Die langsamere konjunkturelle Gangart...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037289
Die Konjunktur in Deutschland hat sich seit Beginn des Jahres 2018 deutlich abgeschwächt. Aktuell deu-ten die Frühindikatoren darauf hin, dass sich diese Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob sich die deutsche Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101645
Die Aufschwungskräfte in Deutschland haben wieder Tritt gefasst. In diesem Jahr nimmt die Wirtschaftsleistung um 1,8 Prozent zu, im nächsten Jahr dürfte die Expansion mit 2,0 Prozent noch etwas stärker sein. Stimuliert wird die Konjunktur in der ersten Hälfte des Prognosezeitraums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143220
We study the macroeconomic effects of monetary policy during financial crises using a Bayesian panel vector autoregressive (PVAR) model for 20 advanced economies. We interact all of the endogenous variables with financial crisis dummies, which are constructed using the narrative approach. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011309142
We study the macroeconomic effects of monetary policy during financial crises using a Bayesian panel vector autoregressive (PVAR) model for 20 advanced economies. We interact all of the endogenous variables with financial crisis dummies, which are constructed using the narrative approach. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011326584
Schätzungen der Produktionslücke basieren häufig auf Produktionsfunktionsansätzen sowie auf Modellen des allgemeinen Gleichgewichts (DSGE-Modelle), wie sie beispielsweise in Zentralbanken häufig für Politiksimulationen eingesetzt werden. Diese Modelle kommen vielfach zu dem Ergebnis, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011994561
Die Konjunktur hat sich seit dem Jahreswechsel abgekühlt. Die Zuversicht der Unternehmen ist in den vergangenen Monat ausweislich Umfragen des ifo Instituts spürbar zurückgegangen. Auch die Auftragseingänge sind seit Jahresbeginn deutlich gesunken. Die langsamere konjunkturelle Gangart...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000345