Showing 21 - 30 of 838
"Deutschland steht durch die schnelle Verbreitung des Corona-Virus, durch den Strukturwandel und die sich abzeichnenden (auch ökologischen) Transformationsprozesse vor Herausforderungen bislang unbekannten Ausmaßes. Eine Reihe von Gesetzesänderungen sollen dazu beitragen, die nötige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012198417
"Das IAB geht in seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung auf folgende Aspekte ein: Weiterentwicklung der Regelungen des Qualifizierungschancengesetzes, Qualifizierung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012176302
Seit dem 1. August 2016 können Teilnehmende an einer durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) nach § 81 SGB III geförderten beruflichen Weiterbildung, die auf einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf zielt, unter bestimmten Voraussetzungen eine Weiterbildungsprämie erhalten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013387311
We analyze unique data on three sources of information on the probability of re‑employment within 6 months (RE6), for the same individuals sampled from the inflow into unemployment. First, they were asked for their perceived probability of RE6. Second, their caseworkers revealed whether they...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478868
Berufliche Weiterbildung und Neuorientierung gewinnen im Zuge der Digitalisierung und des demografischen Wandels weiter an Bedeutung. Um Menschen bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen, hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) in den letzten Jahren verschiedene Berufsberatungsangebote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014443904
Ziel des Weiterbildungsgesetzes ist es, die Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik für Beschäftigte und Ausbildungssuchende weiterzuentwickeln, der beschleunigten Transformation der Arbeitswelt zu begegnen, strukturwandelbedingte Arbeitslosigkeit zu vermeiden, Weiterbildung zu stärken und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540644
"In Deutschland hat aktive Arbeitsmarktpolitik einen hohen Stellenwert, und die Bundesagentur für Arbeit wendet hierfür erhebliche Mittel auf. Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat auch in diesem Bereich etablierte Prozesse spürbar gestört. Dieser Bericht zeigt für den Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013488894
Employment relationships are embedded in a network of social norms that provide an implicit framework for desired behaviour, especially if contractual solutions are weak. The COVID-19 pandemic has brought about major changes that have led to situations, such as the scope of short-time work or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285075
We conduct multi-person one-shot ultimatum games that reflect important aspects of collective bargaining. In all treatments a proposer has to divide a pie among herself and six recipients that are divided into two groups of three. The proposer cannot discriminate among, but across group members....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301535
We conduct multi-person one-shot ultimatum games that reflect important aspects of collective bargaining. In all treatments a proposer has to divide a pie among herself and two groups of three recipients each. She cannot discriminate within, but across groups. A committee with representatives...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401785