Showing 21 - 30 of 32,008
Die deutsche Wirtschaft hält Kurs und wird in diesem Jahr wohl um 1,8 Prozent wachsen, im kommenden Jahr, bei leicht anziehender Dynamik, um 1,9 Prozent. Damit hält das DIW Berlin an seiner Prognose vom Sommer dieses Jahres fest. Der Beschäftigungsaufbau setzt sich fort; die Arbeitslosenquote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341116
The German economy is expected to grow by 1.7 percent this year, and to maintain this pace in 2016 as well. The rate of growth should slow down slightly (to 1.5 percent) in 2017, but only because the number of working days will be lower due to the timing of public holidays. The global economy is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416893
Die deutsche Wirtschaft dürfte in diesem Jahr um 1,7 Prozent wachsen und dieses Tempo im nächsten Jahr halten. Im Jahr 2017 wird sie zwar voraussichtlich mit einer etwas geringeren Rate zulegen (1,5 Prozent) - allerdings nur, weil die Zahl der Arbeitstage aufgrund der Lage der Feiertage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417074
The global economy is stalling. Global production increased by only 3.3 percent last year-the lowest growth rate since the financial crisis-and is expected to rise by only 3.3 percent in 2016 as well, which is lower than originally predicted. The reason for the sluggish growth lies primarily in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443431
Die Weltwirtschaft kommt nicht in Fahrt. Nachdem die globale Produktion im vergangenen Jahr mit 3,3 Prozent so langsam gewachsen ist wie seit der Finanzkrise 2009 nicht mehr, dürfte sie in diesem Jahr auch nur um 3,3 Prozent zulegen - und damit weniger als zuletzt prognostiziert. Ursächlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443544
Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich trotz eines eingetrübten weltwirtschaftlichen Umfelds robust. Auf vielen ausländischen Absatzmärkten lief die Nachfrage zuletzt schwach, weshalb die deutsche Industrieproduktion im zweiten Halbjahr 2015 rückläufig war. Bereits zum Jahresauftakt hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443552
Die deutsche Wirtschaft schwenkt nach einem turbulenten Sommerhalbjahr - schwächeres zweites Quartal gefolgt von einem wohl kräftigeren dritten Quartal - auf ein durchschnittliches Tempo ein und dürfte dieses Jahr um 0,9 Prozent wachsen. Trotz der etwas geringeren Dynamik bleiben die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027401
Die Weltwirtschaft behauptet sich in unsicheren Zeiten: Zwar verdeutlichen mancherorts verhaltene Entwicklungen von Exporten und Investitionen bereits, wie sehr die schwelenden Handelskonflikte und der Protektionismus Gift für die Wirtschaft sein können. Der nach wie vor sehr unsichere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027402
The German economy is in the midst of a robust economic cycle: the number of employed persons has reached historic highs and is still increasing powerfully; private household income is on the rise; and the public coffers are overflowing. Inflation is rising only gradually, partly because...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666024
Global economic output is expected to grow by 3.7 percent this year, and with a slightly stronger dynamic in the coming year; both predictions match the figures proposed in DIW Berlin's spring forecast, even though the year started off somewhat weaker than expected. But overall, economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666025