Showing 51 - 60 of 226
34 Prozent aller Hamburgerinnen und Hamburger haben einen Migrationshintergrund. Die Erwerbsbeteiligung unter Migrant/innen ist meist niedriger als bei Menschen ohne Migrationshintergrund, dies gilt auch für Eltern und insbesondere für Mütter. Dadurch liegen dringend benötigte Arbeits- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984704
Gender differences in wages are a persistent pattern in most European countries. This study analyses the earnings divide between men and women and the driving forces behind it in 26 countries. In 2014, the cross-country gender pay gap stood at 14.2%. However, country-level results differ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012005300
Im Januar 2018 trat das Entgelttransparenzgesetz in Kraft. Es ist darauf ausgelegt, Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern zu reduzieren sowie mehr Transparenz bei betrieblichen Gehaltsstrukturen zu schaffen. Das Gesetz räumt Mitarbeitern in Firmen mit mehr als 200 Angestellten das Recht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018055
Hamburg ist seit Einführung des Kita-Gutscheinsystems im August 2003 viele Schritte gegangen, um das Angebot an Kinderbetreuung zu erweitern. Ziel dieser Studie ist es, die Entwicklung der Kinderbetreuung und der elterlichen Erwerbstätigkeit in Hamburg darzustellen und mögliche inhaltliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659504
Diese Studie verfolgt das Ziel, anhand ausgewählter statistischer Befunde und empirischer Evidenz die zentralen Stellhebel für mehr Wachstum und Beschäftigung in Deutschland zu benennen. Die Studie möchte damit einen Beitrag zur aktuellen Debatte um Wachstumsinvestitionen leisten und dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011699541
Das HWWI hat gemeinsam mit dem Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) die Wahlprogramme der möglichen Regierungsparteien unter die Lupe genommen und in den Bereichen Arbeitsmarkt, Soziale Sicherung, Steuern, Haushalt und Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011720591
This study explores the linkage between nine policy indicators of public childcare provision and maternal employment in terms of employment propensity and (conditional) working hours. We apply different identification strategies with a two-way fixed effects specification with individual and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747871
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773938
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773999
Die mittlere Lohnlücke zwischen den Geschlechtern (Gender Pay Gap) liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (2018) im öffentlichen Dienst mit 9 % deutlich unter dem Niveau der Privatwirtschaft (23 %). Dennoch stellt sich die Frage nach den Ursachen der Verdienstunterschiede im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816240