Showing 1 - 10 of 404
Previous accounting research shows that taxes affect decision making by individuals and firms. Most studies assume that agents have accurate perception regarding their tax burden. However, there is a growing body of literature analyzing whether taxes are indeed perceived correctly. We review 124...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012293651
Previous accounting research shows that taxes affect decision making by individuals and firms. Most studies assume that agents have an accurate perception regarding their tax burden. However, there is a growing body of literature analyzing whether taxes are indeed perceived correctly. We review...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012302155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370824
Die seit langem kontrovers diskutierte Frage, ob es beim Übergang zur nachgelagerten Rentenbesteuerung zu einer unzulässige Doppelbesteuerung kommt, lässt sich klar beantworten. Wenn die Sonderausgaben, die in der Rentenphase aus den Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219076
Eine von Die Grünen/EFA in Auftrag gegebene Studie kommt basierend auf handelsrechtlichen Einzelabschlüssen zum Ergebnis, deutsche Kapitalgesellschaften würden durch erfolgreiche Steuergestaltungen lediglich rund 20 % anstelle der gesetzlich geforderten 30 % an Steuern zahlen. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012109839
Decisions-makers in firms are expected to use perceived rather than actual tax rates and hence their decisions can be substantially biased by misperception. We quantify firms' misperception of their average tax rate (ATR) and marginal tax rate (MTR) and identify drivers of this tax rate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465403
Gemeindeeinkommensteuer, Kernstadt-Umland-Wirkung, Mikrosimulation, Steuerstatistik, Zinsabzugsbeschränkungen, Rechtsformneutralität, Rechtsformentscheidungen, Haftungsbeschränkung, Steuerplanung, Steueraggressivität , Steuerprüfung, Corporate Governance. - Local income taxes, regional tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559566
The individual capacity to form personal preferences constitutes an essential element of the democratic process. At the same time, policies with far-reaching consequences often require profound expertise. Taxation is such an example. Due to its complex character, bounded rationality might induce...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013221054
Die seit langem kontrovers diskutierte Frage, ob es beim Übergang zur nachgelagerten Rentenbesteuerung zu einer unzulässige Doppelbesteuerung kommt, lässt sich klar beantworten. Wenn die Sonderausgaben, die in der Rentenphase aus den Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220373
Eine von Die Grünen/EFA in Auftrag gegebene Studie kommt basierend auf handelsrechtlichen Einzelabschlüssen zum Ergebnis, deutsche Kapitalgesellschaften würden durch erfolgreiche Steuergestaltungen lediglich rund 20 % anstelle der gesetzlich geforderten 30 % an Steuern zahlen. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012109880