Showing 81 - 90 of 1,442
Die Klimakonferenz COP27 im November 2022 hat erneut die sehr unterschiedlichen Positionen der verschiedenen Länder verdeutlicht. In diesem Bericht werden die Länder der Erde in typische Profile nach ihrer aktuellen und geplanten Klima freundlichkeit sowie ihrem vergangenen Beitragzum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471294
Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben sich die Erdgasmärkte in Deutschland stabilisiert. Trotz der gesunkenen Importe aus Russland waren auch im Winter 2023/24 weder die Versorgung gefährdet noch die Speicher unzureichend befüllt. Eine Gasmangellage, mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014480943
Large parts of the existing natural gas distribution networks must be decommissioned due to the decarbonization of the heat supply. However, there are neither regulatory nor economic incentives for the gas network operators to do so and delaying the decommissioning could be expensive for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506695
Die bestehenden Verteilnetze für Erdgas werden aufgrund der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in großen Teilen stillgelegt werden müssen. Für die Gasnetzbetreiber bestehen dazu weder regulatorische noch wirtschaftliche Anreize. Für die verbleibenden Kund*innen könnte eine verschleppte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525160
As a result of the Russian attack on Ukraine, natural gas prices skyrocketed in 2022 and Germany in particular felt the impact of its strong dependency on Russia. Prices have since relaxed, the European natural gas industry has overcome the uncertainty due to the energy crisis in 2022, and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536119
In Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine sind die Preise für Erdgas im Jahr 2022 in immense Höhen geschnellt und haben gerade Deutschland die Folgen seiner starken Abhängigkeit von Russland spüren lassen. Die Preisspitzen sind inzwischen zwar abgeklungen, die europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014537160
Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben sich die Erdgasmärkte in Deutschland und Europa stabilisiert. Obwohl Russland seine Erdgaslieferungen eingestellt hat, ist keine Versorgungsnotlage eingetreten, weil rasch andere Bezugsquellen aktiviert werden konnten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014245964
Three quarters of the European Union’s greenhouse gas emissions stem from burning coal, oil and natural gas to produce energy services, including heating for buildings, transportation and operation of machinery. The transition to climate neutrality means these services must be provided without...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013274199
The Russian war on Ukraine and Germany's dependence on Russian gas require a rethink of German energy supplies. While there is a heated debate about an immediate energy embargo, Russia could also stop its supplies at any time. To date, Germany has purchased around 55 percent of its natural gas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013186482
Die Erdgasversorgung der Europäischen Union stützte sich bisher zu einem großen Teil auf Lieferungen aus Russland. In Deutschland, Italien, Österreich und den meisten Ländern Ost- und Mitteleuropas war diese Abhängigkeit besonders hoch. Allerdings spielt Erdgas nicht in allen diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013172494