Showing 541 - 550 of 589
Russland, einstiger Nettoimporteur von Weizen, hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts zu einem der führenden Akteure auf dem Weltweizenmarkt entwickelt. Laut Prognose könnte Russlands Weltmarktanteil sogar noch weiter wachsen und bis 2020 könnte Russland der weltgrößte Weizenexporteur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009582081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009582631
Die Bekämpfung von Armut kann sicherlich als eines der wichtigsten Ziele gesellschaftspolitischer Agenden angesehen werden. Die Bilanz der bisher erreichten Fortschritte bei der Bekämpfung der weltweiten Armut fällt allerdings ernüchternd aus. China reduzierte seit Beginn der ökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009628049
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013034362
The extent of market integration and transmission of food price shocks is a major determinant of price stability and overall food security, particularly in developing countries. Few studies have examined these issues for countries in Central Asia, however. This paper aims to fill this gap by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012985550
Die "Shutdown"-Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie haben zu einem Preisverfall auf den Rohöl- und Energiemärkten geführt, der erdölexportabhängige Staaten vor existenzielle Herausforderungen stellt. Die drei größten Rohölexporteure Afrikas (Algerien, Angola und Nigeria) sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219167
Substantial changes in the world wheat market have resulted in a shift in the market shares of the main wheat exporting countries. Since 2002, Kazakhstan, Russia, and Ukraine (KRU) have become important wheat exporters on the world market, and their pricing behavior has become a vital issue. By...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012133957
Purpose. In 2012, Russia became the world's second-largest exporter increasing its potash exports from 1996 to 2012 more than two times. The top five countries control more than 50 % of the world's exports, particularly 53.4 % (38.0 mln MT) for nitrogen, 73.4 % (3.5 mln MT) for phosphate and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012107014
Mit Beginn der 2000er Jahre traten Kasachstan, Russland und die Ukraine (KRU), also Länder, die traditionell eher nicht als Weizen-Exportländer bekannt waren, als bedeutende Exporteure auf dem Weltmarkt für Weizen auf. In Folge dessen vergrößerte sich der Wettbewerb auf dem internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105318