Showing 61 - 70 of 663
Digitalisierung hat den Aufbau von digitalen Plattformen entscheidend erleichtert. Diese Geschäftsmodelle nutzen Netzwerk- und Skaleneffekte erfolgreich aus. Am häufigsten bieten die Unternehmen dabei bislang Anwendungen für Konsumenten an. Am wertvollsten sind im Durchschnitt jedoch Angebote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911187
Digitalisierung vereinfacht das Sammeln, Speichern, Verteilen, Verarbeiten und die Analyse von Daten enorm. Dadurch wird die Entwicklung neuer und die Verbesserung bestehender Geschäftsmodelle in nie geahntem Ausmaß ermöglicht. Daten werden dadurch zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911189
Der Megatrend Digitalisierung erfasst immer mehr Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur werden beide Bereiche bald vollständig von Informations- und Kommunikationstechnologien durchdrungen sein. Doch diese Verbindung der analogen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011931196
Künstliche Intelligenz (KI) soll weitreichende, positive Wirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen. Dem zollt auch der diesjährige Digital- Gipfel Tribut. Leider passen die Investitionen des Bundes in die Erforschung von KI bislang aber nicht zu dieser großen Bedeutung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932618
In Deutschland existieren aktuell weder Anzeichen für einen Arbeitsmarktengpass bei Ärzten noch Evidenz für einen oft beklagten Braindrain von Ärzten ins Ausland. Bis 2015 scheiden jährlich 6.600 Ärzte altersbedingt aus dem Erwerbsleben aus. Ihnen stehen aber knapp 10.000 Absolventen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633346
Der Zusammenschluss von Unternehmen trägt umfassend zur Dynamik der Unternehmenslandschaft bei und ist üblicherweise an die konjunkturelle Entwicklung gekoppelt. Bei Fusionen und Übernahmen unter Beteiligung deutscher Firmen haben sich Konjunktur und Zusammenschlüsse jedoch seit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633404
Der Mittelstand bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Damit diese auch künftig international wettbewerbsfähig bleibt, bietet die Digitalisierung den Unternehmen eine große Chance, Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu erarbeiten und neue Märkte zu erschließen. In diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633418
Onlineplattformen spielen zwar für Deutschland bislang eine geringere Rolle als für die USA, dennoch ist absehbar, dass diese Geschäftsmodelle auch hier an Bedeutung gewinnen werden. Vor diesem Hintergrund bewertet dieser Beitrag die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633455
Digitization affects all sectors of the economy. A new and possibly disruptive digital technology is the blockchain, a decentralized ledger, which seems to offer great promise for many financial and business applications.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011641716
The blockchain technology offers the promise to be cheaper, faster, less error-prone and safer compared to traditional financial services. Whether a market for blockchain services will emerge, depends, however, on several criteria.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011641717