Showing 61 - 70 of 909
Municipal housing companies create extensive outcome for the public by achieving benefits in economical, social and environmental areas. Surrounded by multiple internal and external stakeholders like municipal holding, council, authorities, tenants, employees, suppliers and service providers,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011162179
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011118610
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011127596
Kommunale Wohnungsunternehmen erbringen umfangreiche Leistungen für die Öffentlichkeit und leisten damit Beiträge in den Bereichen Soziales, Regionalökonomie und Ökologie. Dabei werden zahlreiche Erwartungen an sie gerichtet, die aber häufig schlecht kompatibel sind oder zumindest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010850789
Managers of public housing companies are confronted with multiple demands, like e.g. providing affordable housing, improving energy-efficiency of their building stock and distributing profit to the municipality. Strategies to balance these different interests are required for optimizing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011153721
Purpose – In addition to financial returns, German housing companies are expected to achieve social and ecological outcomes. This achievement is challenging for management, as expectations from different stakeholders are only partly apparent and often conflicting. The paper aims to discuss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014972992
Funktionierende Wohnungsmärkte in Deutschland wirken sich positiv auf Stabilität und Wachstum der Volks­wirtschaft aus --- Die Wohnraumversorgung wird aufgrund ihrer hohen Bedeutung dem öffentlichen Aufgabenbereich zugerechnet und durch staatliche Mittel in verschiedensten Ausprägungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009319296
Der Begriff Stadtrendite hat in den letzten Jahren zunehmend Einzug in die Diskussion um die Privatisierung von kommunalen Wohnungsunternehmen gehalten. Privatisierungsgegner fürchten den Verlust der positiven Wohlfahrtseffekte, die durch die Leistungen dieser Wohnungsunternehmen für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008587409
Bei Infrastrukturobjekten können im Laufe der Nutzungsdauer erhebliche Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen anfallen. Die Wahl der baulichen Variante sollte deshalb nicht nur anhand des Anschaffungspreises sondern unter Berücksichtigung der entstehenden Folgekosten erfolgen. Vor diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008598620
Die Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen, die insbesondere durch den stattfindenden sozio-demografischen Wandel sowie durch Anforderungen im Rahmen des Klimaschutzes verursacht werden. Um die Zukunftsfähigkeit der Wohnungswirtschaft und ihrer Wohnungsbestände sicherzustellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009018889