Showing 21 - 30 of 30,974
While there is little controversy on the profitability of momentum strategies, their implementation is afflicted with many difficulties. Most important, chasing momentum can generate high turnover. Though there are already several attempts to make momentum strategies less expensive with respect...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862981
Much of the industrialized world is undergoing a significant demographic shift, placing strain on public pension systems. Policymakers are responding with pension system reforms that put more weight on privately managed retirement funds. One concern with these changes is the effect on individual...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863287
Ende der 90er Jahre schien eine intensive Auswahl der Investments kaum notwendig, da fast jede Aktienanlage deutliche Kursgewinne versprach. Nachdem jähen Absturz an den Börsen haben die Anleger einen beträchtlichen Teilihres Aktienvermögens verloren. Damit rücken wieder verstärkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863391
Die strategische Asset Allokation ist die für den langfristigen Anlageerfolg wichtigste Entscheidungeines Kapitalanlegers. Eine fundierte Entscheidung erfordert einen mehrstufigen,strukturierten Prozess. Der Anleger muss sich mit den realistischen Chancen des Kapitalmarktesund mit seinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864497
This paper proposes a novel approach to the combination of conditional covariancematrix forecasts based on the use of the Generalized Method of Moments (GMM). Itis shown how the procedure can be generalized to deal with large dimensional systemsby means of a two-step strategy. The finite sample...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865451
This paper analyzes the current use of incentive-fee-concepts for mutual funds inGermany. Following an empirical analysis about the relevance of these methods,the different methods of calculation and the influence of different parameters aredescribed. Further on it explains the impacts of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865825
Die zunehmende Globalisierung der weltweiten Realwirtschaften hat zu einem Anstieg derKorrelationen zwischen den Aktienmärkten der unterschiedlichen Länder geführt. Damit einhergehendwird für internationale Aktieninvestoren eine Länderdiversifikation ihrer Aktienportefeuillesimmer weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866060
Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahre 1989 befinden sich die zentral-, ost- und süd-osteuropäische Länder in einem Übergang von kommunistischen zu marktwirtschaftlich orientierten Volkswirtschaften. Eng damit verknüpft ist die Entstehung von Börsen für Aktien, die in den letzten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866062
Neben den klassischen Performancemaßen, wie der Sharpe-Ratio, der Treynor-Ratio und dem Jensen-Alpha wurden in den letzten Jahrzehnten weiterführende Ansätze für die Analyse und Bewertung vonKapitalanlagen entwickelt. Die moderneren Performancemaße verlangen keine Konstanz derRisikomaße...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866098
Neben einer theoretischen Analyse ausgewählter klassischer und moderner Performancemaßepräsentieren wir in diesem Papier eine speziell zum Zweck der Performanceanalyseentwickelte Erweiterung des Funktionsumfanges von MS-Excel. Der vorgestellte VBAQuellcodeermöglicht es, die beschriebenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866115