Showing 61 - 70 of 81,286
Die ausreichende und beständige Verfügbarkeit von Energie ist für hoch entwickelte Industrieländer eine unabdingbare Voraussetzung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Das gilt für alle Bereiche einer modernen Volkswirtschaft, angefangen vom Produktionssektor über den Transport- und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956723
Bei der Energiewende geht es aus ökonomischer Sicht darum, ihre klima- und umweltpolitisch Ziele so zu erreichen, dass auch die beiden anderen Eckpunkte des energiepolitischen Zieldreiecks, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgungssicherheit, angemessene Berücksichtigung finden. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698411
Bei der Energiewende geht es aus ökonomischer Sicht darum, ihre klima- und umweltpolitisch Ziele so zu erreichen, dass auch die beiden anderen Eckpunkte des energiepolitischen Zieldreiecks, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgungssicherheit, angemessene Berücksichtigung finden. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010754653
Die ausreichende und beständige Verfügbarkeit von Energie ist für hoch entwickelte Industrieländer eine unabdingbare Voraussetzung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Das gilt für alle Bereiche einer modernen Volkswirtschaft, angefangen vom Produktionssektor über den Transport- und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011844021
Selbst wenn die ehrgeizigen Ausbauziele für die erneuerbaren Energien erreicht werden,zeigt die vorliegende Simulation, dass Deutschland 2045 rund 100 GW an Wasserstoff (H2)-Kraftwerken benötigen wird. Trotz des enormen Bedarfs, der von der Politik noch nichtgesehen wird, verläuft der Ausbau...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433127
Italian Abstract: La crescente importanza attribuita al tema del cambiamento climatico e del riscaldamento globale ha fatto sì che l’attenzione dell’intero pianeta si concentrasse sul controverso tema dell’energia, prima circoscritto ad un ruolo di secondo piano. Gli organismi e i gruppi...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014153429
This article is among the first to integrate current climate change science, particularly ongoing impacts and predicted impacts, with a detailed roadmap for substantial reform of our environmental processes for reviewing proposed renewable energy projects. Most existing articles either focus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014165569
Global regulations involving clean energy technologies have evolved in recent decades. Such evolution came as a result of technological disparities between the North and the South. Such regulatory changes came because of the failure of developed nations to assist developing countries in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013235353
With greater importance given to the climate change debate, energy has slowly attracted the complete attention of the whole world. The energy sector can be roughly divided into renewable energy, on the one hand, and fossil fuels, on the other. The former category is at the core of all the main...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013295679
Italian Abstract: Dal punto di vista storico, le sovvenzioni statali vennero introdotte e diventarono prassi comune durante i Secoli XVI e XVII, in concomitanza con l'affermarsi delle teorie mercantiliste, anche se tendenze analoghe si erano già presentate in epoche precedenti. Nel corso di...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014130980