Showing 21 - 30 of 161
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012700337
Das Klimaschutzgesetz (KSG) sieht eine Reduktion der deutschen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber den Emissionen im Jahr 1990 vor. Der Ausstieg aus der thermischen Verwertung der Kohle (vor allem der Braunkohle) leistet einen substanziellen Beitrag zum Erreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202284
Inspired by the literature on social polarisation and residential segregation we draw on a probabilistic approach to pursue the evolution of household location preferences in West Germany. Using microdata from the German Socio-Economic Panel (SOEP) for the period 1984-2020 we demonstrate that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205387
Traditional urban policy focuses mainly on redevelopment measures. Germany's Social City programme incorporates urban regeneration with support to local communities in deprived neighbourhoods. We use microdata on household characteristics from the German Socio-Economic Panel (SOEP) and microdata...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205392
Der vorliegende Artikel entspricht mit geringfügigen Änderungen dem Einleitungskapitel des vom "Verbund sozialwissenschaftlicherTechnikforschung" geförderten und vom Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT)finanzierten "Trendreports" über industrielle Rationalisierung und ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847135
The study explores to what extent adaptation to digital change has affected regional employment growth and regional disparities in Germany over the past decade. Using data from administrative sources the analysis finds no evidence for a net decline in employment in connection with technological...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293723
[Einleitung] Das Klimaschutzgesetz sieht eine Reduktion der Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 65 Pro-zent gegenüber den Emissionen im Jahr 1990 vor. Der Ausstieg aus der thermischen Verwertung der Kohle (vor allem der Braunkohle) leistet einen substanziellen Beitrag zum Erreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014330628
Der Just Transition Fund (JTF) ist ein Förderinstrument der Europäischen Union. Ziel des JTF ist es, die sozioökonomischen Kosten des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft abzufedern und die wirtschaftliche Diversifizierung und Umstellung der besonders betroffenen Gebiete zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014450406
Using Dortmund as a case study we analyse whether rents and housing prices responded to local demographic change in a German city between 2007 and 2016. In a two-step analysis based on a spatial autoregressive hedonic pricing model and a discrete choice model of housing location we find that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014497612