Showing 1 - 10 of 37
Mit den politischen Konzepten der nachhaltigen Bioökonomie ist die Hoffnung auf Wirtschaftsformen verbunden, die zirkulär produzieren, erneuerbare Ressourcen nutzen sowie sozial gerechtere Zugänge zu Ressourcen ermöglichen. Die Diskurse zu solchen Konzepten zeigen vorhandene und neu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012671058
Can mass-mediated storytelling inspire sustainable practices for the greater public good? Can positive media models be portrayed that uphold sustainability principles? These are challenging questions for the transdisciplinary field of sustainability communication. The present article argues that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010777245
Das vorliegende Arbeitspapier beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Territorialgrenzen, Personenkontrollen und Staatlichkeit. Im Zentrum der Betrachtung stehen der Wandel des Nationalstaates alter Prägung sowie die Veränderung der staatlichen Grenz- und Personenkontrolle unter Bedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298161
Das vorliegende Arbeitspapier beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Territorialgrenzen, Personenkontrollen und Staatlichkeit. Im Zentrum der Betrachtung stehen der Wandel des Nationalstaates alter Prägung sowie die Veränderung der staatlichen Grenz- und Personenkontrolle unter Bedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005049644
Among the universe of civil society organisations a special one gained significance in Germany in the last decades. It is an organisation of a higher order compared to ordinary civil society organisations in performing overall functions in the realm of civil society. These organisations among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014183762
Das vorliegende Arbeitspapier beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Territorialgrenzen, Personenkontrollen und Staatlichkeit. Im Zentrum der Betrachtung stehen der Wandel des Nationalstaates alter Prägung sowie die Veränderung der staatlichen Grenz- und Personenkontrolle unter Bedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003441161
Kontaktlose automatische Identifikationssystemeheißen in der FachspracheRFID (Radio-Frequenz-IDentifikation).Die Funktion von RFID besteht darin,Güter, Tiere oder auch Personen überFunk eindeutig zu identifizieren. RFIDsoll die Potenziale traditioneller Auto-IDLösungen,z.B. des Barcodes,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865549
Despite the growth of the tourism industry, a more differentiated analysis shows re-gional and in some cases contradictory trends. Mainly it is economically weak regions at the periphery or in rural areas which have not been able to benefit from the generally positive trend in the tourism...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865651
The new paradigm known as “pervasive computing”or “ubiquitous computing” refers toa new development in the field of informationand communication technology. Duringthis development more and more everydayobjects will be equipped with microelectronics.Such “intelligent” or “smart”...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865803