Showing 151 - 160 of 261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275420
In the 1980s, the Western Pacific hemisphere ranging from Japan and the PR China to Australia and New Zealand has remained the growth pole of the world economy. Real per capita incomes of East and Southeast Asian developing economies grew even faster in this decade than in the 1970s [World Bank,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275499
Major disturbances in their global environment such as the world-wide recession in the early 1980s, in increasing protectionism in the EC and the US, large exchange rate fluctuations, high and volatile real interest rates and commodity price shocks have not prevented developing Asian countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275565
This paper gives a progress report of a research project focusing on the competition of Japanese, US, and European firms on ASEAN markets and their impact on economic development both in home and host. countries [Hiemenz, 1984; GroB, 1985; Langhammer, Hiemenz, 1985; v. Kirchbach, 1985], The subsequent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275581
Die beteiligten Institute legen hiermit ihren dritten Bericht über die Wirtschaft Rußlands vor. Der Bericht ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird der aktuelle Stand der Wirtschaftsentwicklung und der Reformpolitik dargestellt. Seit der Fertigstellung des zweiten Berichts hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294969
Der Transformationsprozeß in Weißrußland gestaltet sich durch die starke Abhängigkeit vom Handel mit Rußland und die Folgekosten der Katastrophe von Tschernobyl besonders schwierig. Die weißrussische Regierung versucht, dieser besonderen Herausforderung durch eine Doppelstrategie zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294995
Der Bundesminister für Wirtschaft hat mit Schreiben vom 22. Mai 1992 dem Deutschen Institut ßr Wirtschaftsforschung, Berlin, dem Institut für Weltwirtschaft, Kiel, und dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle einen Forschungsauftrag mit dem Titel "Die wirtschaftliche Situation Rußlands...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294996
Angesichts der schwierigen Ausgangslage — starke Abhängigkeit der Wirtschaft von Rußland und hohe Folgelasten der Katastrophe von Tschernobyl — versuchte die weißrussische Regierung auch in der zweiten Jahreshälfte 1993 und zu Beginn des Jahres 1994, die Kosten der Systemtransformation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294998
Stabilisierungsprogramme scheitern häufig an der fehlenden Glaubwürdigkeit der Regierungspolitik im In- und Ausland. Deshalb wird für Osteuropa eine Fixierung des nominalen Wechselkurses als Patentrezept empfohlen, um die Inflationsbekämpfung glaubwürdiger zu machen. Dieser Vorschlag hält...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295043
European integration is expected to enhance the attractiveness of EL) countries for domestic and foreign investors. This has caused concerns in developing countries that foreign direct investment there may be diverted to Europe. In preparing for the Single Market, European companies have indeed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295094