Showing 1 - 10 of 8,202
Die Berufslandschaft in Hamburg ist geschlechtsspezifisch geprägt. Viele handwerkliche, technische oder industrielle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278368
Die Berufslandschaft in Schleswig-Holstein ist geschlechtsspezifisch geprägt. Viele handwerkliche, technische oder industrielle Berufen werden überwiegend von Männern ausgeübt, medizinische oder soziale Berufe hingegen von Frauen. Nicht nur auf Ebene der Berufe, auch für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278549
Die Berufslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist geschlechtsspezifisch geprägt. Viele handwerkliche, technische oder industrielle Berufen werden überwiegend von Männern ausgeübt, medizinische oder soziale Berufe hingegen von Frauen. Nicht nur auf Ebene der Berufe, auch für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278576
Die Berufslandschaft in Schleswig-Holstein ist geschlechtsspezifisch geprägt. Viele handwerkliche, technische oder industrielle Berufen werden überwiegend von Männern ausgeübt, medizinische oder soziale Berufe hingegen von Frauen. Nicht nur auf Ebene der Berufe, auch für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013459150
Die Berufslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist geschlechtsspezifisch geprägt. Viele handwerkliche, technische oder industrielle Berufen werden überwiegend von Männern ausgeübt, medizinische oder soziale Berufe hingegen von Frauen. Nicht nur auf Ebene der Berufe, auch für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013459151
"The social inequality of the sexes in the labour market is closely related to the segregation into male and female occupations. This paper deals for the first time with the description and measurement of occupational segregation in firms using a representative databasis, and asks whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533367
"Based on the Linked-Employer-Employee data from the IAB (LIAB) we show how the horizontal occupational segregation of men and women in German establishments developed between 1996 and 2005. For this purpose we apply the dissimilarity index and the standardized dissimilarity index at the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005534058
"Der Beitrag beschreibt die Berufelandschaft gleichsam aus der "Vogelperspektive". Er verwendet als zentrale Merkmale "Alter", "Geschlecht", "Berufsabschluß" und "Einkommen" in ihrer wechselseitigen Verkettung. Der Altersaufbau und das Geschlecht werden als Kennzeichen der demographischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733555
"The gender-specific occupational structures in eastern and western Germany are still a long way from coming into line with each other even ten years after unification. Both segregation curves and various segregation indices unanimously prove a clearly stronger gender-specific segregation in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734146
"The social inequality of the sexes in the labour market is closely related to the segregation into male and female occupations. This paper deals for the first time with the description and measurement of occupational segregation in firms using a representative databasis, and asks whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734179