Showing 81 - 90 of 520,382
In recent years, a lot of rules concerning government expenditures as well as tax revenues were changed in Germany. Government expenditures in relation to GDP were reduced, income tax rates were lowered and the budget deficit declined. The structure of government expenditures changed in favor of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263551
Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm in den neunziger Jahren in Deutschland je Jahr um etwa einen halben Prozentpunkt … Staatsausgabenrelation erklärt werden. Während die Staatsausgaben in Deutschland – gemessen am Bruttoinlandsprodukt – in den neunziger Jahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265528
auch mit welcher wirtschaftspolitischen Strategie Deutschland seinen Wohlstand in Zukunft sichern will. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337263
Wäre der Entscheidungsprozess zu Stuttgart 21 (S21) anders verlaufen, wenn es in Baden-Württemberg wirksame Mittel direkt-demokratischer Mitbestimmung gegeben hätte? Ziel dieses Beitrag ist es, Grenzen und Möglichkeiten direkt-demokratischer Verfahren am Beispiel des Großprojekts S21...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602284
Eine neue Studie untersucht, ob Nebeneinkünfte die politische Tätigkeit von Bundestagsabgeordneten beeinträchtigen. Die Ergebnisse zeigen nicht, dass Nebeneinkünfte mit der Abwesenheit in namentlichen Abstimmungen und der Zahl der Reden im Parlament korrelieren. Es gibt jedoch eine negative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693710
Ausgangsgröße für mögliche Reformen der Familienpolitik in Deutschland darstellt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698384
, dass die Aktivitäten des öffentlichen Sektors in Deutschland durch zahlreiche weitere Finanzstromsysteme ermöglicht werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733349
Die Beteiligung des Bundes an den Kosten der Unterbringung und Heizung (KdU) erfolgt seit der Einführung des SGB II 2005 mit dem Ziel, die Kommunen finanziell zu entlasten. Seitdem wurde die Bundesbeteiligung in Höhe, Struktur, Berechnung und Zweck beständig verändert. Der Beitrag zeigt, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606132
In der Finanz- und Sozialpolitik Deutschlands hat es in den vergangenen Jahren viele Änderungen gegeben. Die Expansion der Staatsausgaben wurde begrenzt, die Einkommensteuersätze wurden reduziert und das Budgetdefizit des Staates verringert. Infolge der Begrenzung der Sozialleistungen hat die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273155
auch mit welcher wirtschaftspolitischen Strategie Deutschland seinen Wohlstand in Zukunft sichern will. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293105