Showing 21 - 30 of 1,139
Der Luftverkehr ist durch die Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie besonders stark betroffen. Der Verkehrsrückgang betrug 2020 zum Teil mehr als 90 %. Da die Branche von großer Bedeutung ist, sind besondere staatliche Unterstützungsmaßnahmen sinnvoll, wenn die Pandemie vorbei ist und neues...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439603
Der Fernbusverkehr ist zu Beginn der Pandemie fast vollständig zum Erliegen gekommen und nimmt seit Ende März 2021 seinen Betrieb wieder auf. Seit seiner Liberalisierung 2013 bietet der Fernbusverkehr nicht nur preiswerte Mobilität, sondern trägt auch zu Einkommen und Beschäftigung bei. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604749
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012179565
Der Beitrag zeigt anhand einer typischen Verspätungssituation an einem intermodalen Verkehrsknoten die verkehrlichen und ökonomischen Effekte dieser Verspätung für verschiedene Stakeholder auf (Störfallszenario). Weiterhin wird ein Szenario zur Verbesserung der Verspätungssituation, in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013345943
In December 2015 Parties adopted the Paris Agreement at the 21st session of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC). In its Article 2 governments agreed to limit global warming to “well below 2°C above pre-industrial levels” and to pursue to limit it to 1.5°C...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759010
This report analyses the interaction of the pilot Emissions Trading System (ETS) and the electricity market in Mexico. It does so along two main questions: a) How do ETS design features affect the environmental effectiveness of the system and the quality of the carbon price signal? b) How do...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013183825
Um die globale Erwärmung durch den anthropogenen Klimawandel zu begrenzen, wurden Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen auf internationaler, europäischer und deutscher Ebene (ebenso wie auf regionalen Ebenen) definiert. Die Zusammenhänge der verschiedenen Treibhausgasziele und de-ren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011749488
Der deutsche Projektionsbericht 2023 beschreibt die projizierte Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland in einem Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) sowie in einem Mit-Weiteren-Maßnahmen-Szenario (MWMS). Der abgedeckte Zeitraum ist 2021 bis 2050. Der Bericht folgt den Vorgaben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336511
Untersucht wurden die Treibhausgasemissionen für Deutschland auf der Basis von Modellanalysen für im Detail spezifizierte energie- und klimapolitische Instrumente. Im Mit-Maßnahmen-Szenario (MMS) werden alle Maßnahmen berücksichtigt, die bis zum 31.08.2014 ergriffen worden sind. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011973059
Dieses Vorhaben unterstützte das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mit wissenschaftlichen Analysen bei der Positionierung Deutschlands für die Novellierung der CO2-Flottenzielwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271318