Showing 11 - 20 of 155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634192
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010236157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634185
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Endlichkeit fossiler Ressourcen steht eine Vielzahl regionaler Landnutzungsentscheidungen an. Hierbei sind unterschiedlichste landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Konfliktfelder zwischen Produzenten, Stakeholdern und der regionalen Governance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420550
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Endlichkeit fossiler Ressourcen steht eine Vielzahl regionaler Landnutzungsentscheidungen an. Hierbei sind unterschiedlichste landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Konfliktfelder zwischen Produzenten, Stakeholdern und der regionalen Governance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981873
Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Endlichkeit fossiler Ressourcen steht eine Vielzahl regionaler Landnutzungsentscheidungen an. Hierbei sind unterschiedlichste landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Konfliktfelder zwischen Produzenten, Stakeholdern und der regionalen Governance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010405104
It is basically assumed that a higher level of domestic wood harvesting leads to a higher level of domestic wood use and thus to an increase of value added in the wood processing industry. However, in the past years, the wood input increased in some wood processing sectors in Germany whereas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011208858
In the context of implementing the Habitats Directive (92/43/EEC) approximately 17% of the German forest area was designated in “Special Areas of Conservation (SAC)”. Amongst these there are many beech forests which were not subject to a special protection status before.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011048001
Vor dem Hintergrund steigender gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald rücken finanzielle Instrumente zur Honorierung der Erbringung ökologischer Leistungen, auch Payments for Ecosystem Services (PES) genannt, immer mehr in den Fokus. In Europa existieren solche Instrumente im Bereich des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605298
Die Ausgestaltung der Waldklimapolitik in Deutschland ist mit zahlreichen Interessenskonflikten verbunden und bedarf Entscheidungshilfen zu derzeitigen und künftigen Handlungsoptionen. Eine Entscheidungsgrundlage für Handlungsoptionen zur zukünftigen Waldbehandlung und Holzverwendung sind die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011684633