Showing 101 - 110 of 860
Since 2010, amid a series of overlapping crises, the EU has introduced far-reaching instruments both within and beyond the EU treaties that have expanded its responsibilities. These instruments often have a structure-defining character and/or have served as precedents in subsequent crises. An...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014338774
Die Wasserstoffwende gewinnt für Deutschland und die Europäische Union (EU) immens an Bedeutung, da Wasserstoff Möglichkeiten bietet, schwer zu dekarbonisierende Bereiche wie Schwerindustrie, Luftfahrt und maritimen Handel in eine klimafreundliche Welt einzubinden. Zugleich besteht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014427484
The transition to a hydrogen-based economy is gaining momentum in both Germany and the European Union (EU). Used as an energy carrier, hydrogen holds the promise of freeing hard-to-decarbonise sectors like heavy industry, aviation, and maritime trade from their emissions. At the same time,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014427509
Social Europe is back on the political agenda - as a result of severe economic crises, prior austerity policies and a change in the European discourse framework. Six years after being announced, the European Pillar of Social Rights - although legally non-binding - has become the central...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014427510
Die Studie beschäftigt sich mit der Rolle von Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) beim Aufbau der Europäischen Gesundheitsunion (EGU), und dies vor dem Hintergrund der Halbzeitüberprüfung des mehrjährigen Finanzrahmens und der hohen Varianz bei der Übersterblichkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014432195
Die Frage der internationalen Rolle des Euros, der nach dem Dollar die zweitwichtigste Währung im internationalen Finanzsystem ist, sollte bei den Bemühungen um eine Stärkung der strategischen Autonomie der EU einen höheren Stellenwert haben. Das Haupthindernis für eine weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014380368
Die in Polen seit 2015 regierende Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) hat einen tiefgreifenden und vielschichtigen Umbau des Landes angestoßen. Dieser Prozess hat nicht nur mit Machterhalt als Selbstzweck und opportunistischer Mobilisierung zu tun. Er ist auch in ein inhaltlich-ideologisches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014380524
German and European migration policy operates in permanent crisis mode. Sudden increases in irregular immigration create a sense of loss of control, which is instrumentalised by populist forces. This has generated great interest in quantitative migration predictions. High expectations are placed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014380525
Die Politik der Türkei im Schwarzmeerraum ist nicht nur das Ergebnis eines komplexen Verhältnisses zu Russland, sondern auch eines schwierigen Verhältnisses zum Westen. Insbesondere die Politik der Vereinigten Staaten im Nahen Osten hat großen Einfluss darauf, wie sich Ankara in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014381474
Turkey’s policy in the Black Sea region is the result of not only a complex relationship with Russia but also of a difficult relationship with the West. In particular, US policy in the Middle East has a major impact on how Ankara positions itself in the Black Sea region. An important feature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014381485