Showing 11 - 20 of 38
Die Coronapandemie hat die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession gestürzt. Um die finanziellen Folgen für die Unternehmen abzumildern, haben Bund und Länder eine Vielzahl unterschiedlicher Hilfsprogramme aufgelegt. In diesem Beitrag zeige ich, in welchem Maße ausgewählte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012301920
Wir untersuchen in dieser Studie, ob sich das Coronavirus in Deutschland stärker in den Städten oder auf dem Land verbreitet. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die erste Welle der Pandemie im Frühjahr 2020 überraschenderweise eher den ländlichen Raum in Deutschland getroffen hat. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012391660
Wir untersuchen, wie stark sich Corona auf einzelne Landkreise und erstmals auch auf einzelne Gemeinden innerhalb Deutschlands konzentriert. Unsere Ergebnisse zeigen ein beachtliches regionales Gefälle in den Corona-Infektionsraten auch innerhalb einzelner Bundesländer. Die Neuinfektionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012253088
Angesichts der langen Warteliste für eine Organtransplantation in Deutschland sind Maßnahmen zur Steigerung der Organspenderzahlen Teil der politischen und gesellschaftlichen Debatte. Ob bei einem Verstorbenen grundsätzlich von einer Zustimmung zur Organentnahme ausgegangen wird oder nicht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294035
Die Corona-Pandemie hat die deutsche Wirtschaft weiterhin fest im Griff. Der Bund hat deswegen auch in der »dritten Welle« eine Reihe von Hilfsprogrammen aufgesetzt, um die finanziellen Folgen für die betroffenen Unternehmen abzumildern. Dieser Beitrag betrachtet, wie die wichtigsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939630
Sportvereine sind ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland. In diesem Beitrag analysieren wir die Entwicklung der Vereinsmitgliederschaft über verschiedene Altersgruppen, Geschlechter und Regionen hinweg. Die Mitgliederzahlen in deutschen Sportvereinen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015396539
Sportvereine sind ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland. In diesem Beitrag analysieren wir die Entwicklung der Vereinsmitgliederschaft über verschiedene Altersgruppen, Geschlechter und Regionen hinweg. Die Mitgliederzahlen in deutschen Sportvereinen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015394794
Vor dem Hintergrund zu geringer Organspenderzahlen wird immer wieder die sogenannte Widerspruchslösung diskutiert - so auch in Deutschland. Während bei der Widerspruchslösung grundsätzlich jede*r als potenzielle*r Organspender*in gilt, sofern zu Lebzeiten nicht widersprochen wurde, ist bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015175394
Wir betrachten die wechselseitigen Beziehungen zwischen Städten und den übrigen Räumen in Sachsen näher. Die Städte werden im Hinblick auf ihre stadttypischen Funktionen im Raum abgegrenzt; die übrigen Gemeinden Sachsens werden auf der Basis von Pendel- und Umzugsbewegungen einem "engeren"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014291003
Der gesellschaftliche Zusammenhalt prägt das soziale Zusammenleben in den sächsischen Gemeinden. Um diesen Aspekt der sozialen Lage abzubilden, betrachten wir die räumliche Verteilung der eingetragenen Vereine in Sachsen, wobei wir die Vereine acht verschiedenen Kategorien zuordnen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433086