Showing 21 - 30 of 1,626
Mit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten steht die amerikanische Energie- und Klimapolitik erneut vor einem fundamentalen Einschnitt. Während Trumps Vorgänger Joe Biden mit Investitionsprogrammen wie dem Inflation Reduction Act den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330110
In this survey paper, we bring together the insights from six country case studies on decommissioning commercial nuclear power plants (NPPs). Nuclear decommissioning has often been overlooked in past literature but will gain relevance in future research as more and more NPPs reach the ends of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013549691
Within the context of climate change mitigation plans for investments into new nuclear power plants are spreading. While several non-nuclear countries plan first light-water nuclear plants, countries such as the US invests several billions of dollars into the development of so called non-light...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014346191
Auch nach der Abschaltung der letzten kommerziellen Kernkraftwerke in Deutschland ist die Atomwende noch nicht abgeschlossen: Nach der Abschaltung folgt der Rückbau der Kernkraftwerke und die Herausforderungen der sicheren Entsorgung der nuklearen Abfälle müssen bewältigt werden. Mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015393749
Im Zug der Energiewende sind in den letzten Jahren die Anforderungen an das Stromnetz kontinuierlich gestiegen, insbesondere wird die Optimierung der Nutzung vorhandener Ressourcen durch das sogenannte Engpassmanagement - den Umgang mit Engpässen im Netz - bedeutsamer. Vor diesem Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485580
With the closure of the final six nuclear power plants, the commercial use of nuclear energy for electricity generation in Germany will come to an end in 2022. Due to the German power system's sufficient capacities-in 2020, the sector exported 20 terawatt hours (TWh), or about four percent of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012704820
Mit der Abschaltung der verbleibenden sechs Kernkraftwerke geht die kommerzielle Nutzung zur Stromerzeugung in Deutschland 2022 zu Ende. Angesichts ausreichender Kapazitäten - 2020 exportierte die deutsche Stromwirtschaft mit 20 Terawattstunden ungefähr vier Prozent ihrer Stromproduktion - und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012705638
The catastrophic accident at the Fukushima Daiichi Nuclear Power Plant on March 11, 2011, revealed unexpected safety risks of nuclear energy once again. It also accelerated the decline of nuclear energy in the international energy sector: Nuclear energy’s share of global electricity generation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488456
Der katastrophale Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima am 11. März 2011 brachte einmal mehr unerwartete Sicherheitsrisiken zutage und beschleunigte den Bedeutungsverlust von Kernkraft in der internationalen Energiewirtschaft. Ihr Anteil an der globalen Stromerzeugung fiel von vormals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488497
Mit der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten steht die amerikanische Energie- und Klimapolitik erneut vor einem fundamentalen Einschnitt. Während Trumps Vorgänger Joe Biden mit Investitionsprogrammen wie dem Inflation Reduction Act den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015329360