Bildung und Nutzung des Fonds für allgemeine Bankrisiken gemäß § 340g HGB : Voraussetzungen und Maßstäbe
Cover -- 1. Einleitende Worte und Aufbau der Arbeit -- 2. Theorie der Rücklagen im Rahmen der handelsrechtlichen Rechnungslegung -- 2.1. Eigenkapital - die Differenz zwischen Vermögen und Schulden -- 2.2. Veränderungen des Eigenkapitals durch erfolgsunabhängige und erfolgsabhängige Transaktionen -- 2.2.1. Offene Rücklagen -- 2.2.2. Stille Rücklagen -- 2.2.3. Faktoren für die Bilanzierungsentscheidung -- 2.2.4. Öffentliches Interesse -- 3. Die offene und stille Vorsorge für allgemeine Bankrisiken bei Kreditinstituten -- 3.1. Die Regelungen zur Bildung und Auflösung bankspezifischer offener Vorsorgereserven gemäß 340g HGB -- 3.2. Die Regelungen zur Bildung und Auflösung bankspezifischer stiller Vorsorgereserven gemäß 340f HGB -- 3.3. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der offenen und stillen Vorsorge für allgemeine Bankrisiken -- 3.4. Zwischenfazit -- 3.4.1. Zur gemeinsamen Zwecksetzung der 340f und 340g HGB -- 3.4.2. Die 340f und 340g HGB als Nachfolgeregelungen des 26a KWG a. F. -- 4. Das theoretische Fundament der 340f und 340g HGB -- 4.1. Zur Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Entstehung des 26a KWG a. F. -- 4.2. Die vor der Aktienrechtsreform von 1965 bestehenden Vorschriften zur Gewinnermittlung und zur Gewinnverwendung -- 4.2.1. Das Handelsgesetzbuch in der Fassung vom 10. Mai 1897 -- 4.2.1.1. Das Realisationsprinzip und das Entstehen stiller Zwangsrücklagen in Vermögens- und Schuldpositionen -- 4.2.1.2. Das Imparitätsprinzip und das Entstehen stiller Schätzungsrücklagen in Vermögens- und Schuldpositionen -- 4.2.1.3. Die Bewertungsvorschriften des 40 HGB 1897 -- 4.2.1.4. Die Bewertungsvorschriften des 261 HGB 1897 -- 4.2.2. Das Aktiengesetz in der Fassung vom 30. Januar 1937 -- 4.3. Das Aktiengesetz von 1965 und 26a KWG a. F.
Year of publication: |
2022 ; 1st ed.
|
---|---|
Authors: | Bieg, Hartmut |
Other Persons: | Waschbusch, Gerd (contributor) |
Publisher: |
Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft |
Saved in:
Online Resource
Extent: | 1 online resource (299 pages) |
---|---|
Series: | |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Notes: | Description based on publisher supplied metadata and other sources. |
ISBN: | 978-3-7489-2846-1 ; 978-3-8487-8465-3 |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012806881
Saved in favorites
Similar items by person
-
Die Bilanzierung von Pensionsgeschäften im Jahresabschluss der Kreditinstitute nach HGB und IFRS
Bieg, Hartmut, (2008)
-
Investitionsmanagement in Übungen
Bieg, Hartmut, (2006)
-
Finanzierungsmanagement in Übungen
Bieg, Hartmut, (2007)
- More ...