Das Ende der Mittelschicht : Abschied von einem deutschen Erfolgsmodell
Year of publication: |
[2019]
|
---|---|
Authors: | Goffart, Daniel |
Publisher: |
München : Berlin Verlag |
Subject: | Mittelschicht | Middle class | Digitalisierung | Digitization | Industrie 4.0 | Industry 4.0 | Arbeitslosigkeit | Unemployment | Atypische Beschäftigung | Non-standard employment | Sozialer Konflikt | Social conflict | Soziale Sicherheit | Social security | Demokratie | Democracy | Sozialvertrag | Social contract | Deutschland | Germany | Neoliberalismus | Sozialabbau | Mittelstand | Sozialer Abstieg | Risiko | Soziale Situation | Zukunft |
Description of contents: | Table of Contents [gbv.de] ; Description [deposit.dnb.de] |
Extent: | 399 Seiten 21 cm |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Notes: | Literaturverzeichnis: Seite 397-399 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
ISBN: | 978-3-8270-1396-5 ; 978-3-8270-7983-1 |
Classification: | Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Gesellschaft ; Soziale Stratifikation, soziale Mobilität |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
-
Das Ende der Mittelschicht : Abschied von einem deutschen Erfolgsmodell
Goffart, Daniel, (2021)
-
Die Abstiegsgesellschaft : über das Aufbegehren in der regressiven Moderne
Nachtwey, Oliver, (2016)
-
Zwischen Stabilität und Fragilität : was wissen wir über die Mittelschicht in Deutschland?
Arndt, Christian, (2012)
- More ...
-
KOMMENTAR - Erneuter Verzicht auf eine wichtige Technologie
Goffart, Daniel, (2013)
-
KOMMENTAR - Der Teufel steckt im Detail
Goffart, Daniel, (2012)
-
KOMMENTAR - Ehrlichkeit und Realitätssinn beweisen
Goffart, Daniel, (2010)
- More ...