Die Zielsetzungen von IFRS, US-GAAP und HGB und deren Konsequenzen für die Abbildung von Unternehmenskäufen
Year of publication: |
2014
|
---|---|
Authors: | Kuhner, Christoph |
Published in: |
Unternehmenskauf nach IFRS und HGB : Purchase Price Allocation, Goodwill und Impairment-Test. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, ISBN 978-3-7910-3347-1. - 2014, p. 1-39
|
Subject: | Übernahme | Takeover | Konzernabschluss | Consolidated financial statements | Bilanzierungsgrundsätze | Accounting standards | IFRS | Handelsrecht | Commercial law | Deutschland | Germany |
-
Negative Minderheitenanteile im Konzernabschluss nach HGB, US-GAAP und IAS
Hanft, Stephan, (2001)
-
Der Konzernabschluß nach HGB, IAS und US-GAAP
Schildbach, Thomas, (2001)
-
Segmentberichterstattung nach DRS 3 : Vergleich zu IAS 14 und SFAS 131
Alvarez, Manuel, (2002)
- More ...
-
New Financial Accounting Standards for the New Economy?
Kuhner, Christoph, (2004)
-
Neue Transparenzforderungen zur Bewältigung von Systemkrisen
Kuhner, Christoph, (2000)
-
Kuhner, Christoph, (1999)
- More ...