EZB, Klimawandel und Finanzstabilität: Wohin steuert das geldpolitische Engagement?
Der Klimawandel birgt zahlreiche Risiken für die Stabilität des Finanzsystems und für die Übertragung der Geldpolitik. Für die Europäische Zentralbank existieren ausreichende wirtschaftliche und rechtliche Gründe, um Klimarisiken und den Übergang zur Klimaneutralität stärker in die Geldpolitik zu integrieren. Die geldpolitischen Instrumente von Zentralbanken wurden nicht zur Bekämpfung des Klimawandels konzipiert, können aber so kalibriert werden, dass sie eine Umstellung der Wirtschaft auf Klimaneutralität fördern. Das mächtigste geldpolitische Instrument, die Ankäufe von Vermögenswerten, breiter einzusetzen, kann problematisch sein, da es schwierig ist, ein spezifisches Klimaziel in einen begrenzten geldpolitischen Rahmen einzupassen. Das klimapolitische Engagement könnte die Unabhängigkeit der EZB beeinträchtigen. Gleichzeitig kann es sich auch positiv auf ihre Position im globalen Finanzsystem und auf die internationale Rolle des Euro auswirken, unter anderem durch die Aktivitäten der EZB und der nationalen Zentralbanken des Eurosystems im Network for Greening the Financial System. Geldpolitisches Engagement kann in der Klimapolitik allenfalls unterstützend wirken; wichtig sind hier vor allem das Handeln der Staaten, die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung sowie neue Konsum- und Produktionsstandards.
Year of publication: |
2021
|
---|---|
Authors: | Tokarski, Paweł |
Publisher: |
Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) |
Saved in:
freely available
Series: | SWP-Studie ; 20/2021 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Research Report |
Language: | German |
Other identifiers: | 10.18449/2021S20 [DOI] 1778387020 [GVK] hdl:10419/253032 [Handle] RePEc:zbw:swpstu:202021 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178889
Saved in favorites
Similar items by person
-
Kaiser, Jonas, (2022)
-
Der Euro angesichts der Dollar-Dominanz: Zwischen strategischer Autonomie und struktureller Schwäche
Tokarski, Paweł, (2023)
-
The euro in a world of dollar dominance: Between strategic autonomy and structural weakness
Tokarski, Paweł, (2024)
- More ...