Finanzwirtschaftliche Unternehmensanalyse im Aufsichtsrat
Der Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2007 brachte weltweit Unternehmen ins Trudeln und ist trotz deutlicher konjunktureller Erholungen vielerorts bis zum heutigen Tag nicht als überwunden anzusehen. Viele Unternehmen sehen sich auch heute noch immensen Schuldenbergen gegenüber. Aus diesen resultieren Kapitaldienste in Form von Zins- und Tilgungszahlungen, deren Erfüllung den Handlungsspielraum der Unternehmensleitung deutlich einschränkt. In einigen europäischen Volkswirtschaften führt dies so weit, dass große Konzerne nur aufgrund der bislang anhaltend lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank nicht von ihrer Schuldenlast erdrückt werden. Sollte sich das Zinsniveau wieder erhöhen, kann es zu deutlichen Erhöhungen der Zinszahlungen für diese Unternehmen kommen. Es stellt sich somit die Frage, welche Optionen Unternehmen, die einen hohen Verschuldungsgrad aufweisen haben, um ihren Fremdkapitalanteil wieder auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Dieser Frage widmet sich die vorliegende Untersuchung. Dabei werden die theoretischen Ausführungen um eine umfangreiche Fallstudie anhand der Verschuldungssituation der Schaeffler AG veranschaulicht. Es bleibt somit letztlich zu erwarten, dass die Themen 'Entschuldung' sowie 'Umschuldung' künftig auch bei vielen Aufsichtsräten ein wichtiges Thema bleiben werden.
Year of publication: |
2015
|
---|---|
Authors: | Sendel-Müller, Markus ; Köck, Caroline |
Publisher: |
Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung |
Saved in:
freely available
Series: | Arbeitspapier ; 310 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Working Paper |
Language: | German |
Other identifiers: | 83552406X [GVK] hdl:10419/119793 [Handle] RePEc:zbw:hbsarb:310 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335880
Saved in favorites
Similar items by person
-
Finanzwirtschaftliche Unternehmensanalyse im Aufsichtsrat
Sendel-Müller, Markus, (2015)
-
Armeli, Navid, (2023)
-
Sendel-Müller, Markus, (2023)
- More ...