Extent:
Online-Ressource (XIV, 393 S. 314 Abb., 9 Abb. in Farbe, online resource)
Series:
Type of publication: Book / Working Paper
Language: German
Notes:
Description based upon print version of record
Vorwort; Die Autoren; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Für wen ist dieses Buch?; Meine Motivation; Inhalt; Struktur; Format; Anwendung; Terminologie; Ausblick; Hidden Champion „E-Mail-Marketing" - Bedeutung und Perspektiven; Internet als Leitmedium des Marketings im 3. Jahrtausend?; E-Mail-Marketing als (heimliches) Rückgrat im Online-Marketing; Erscheinungsformen und Instrumente im E-Mail-Marketing; E-Mail-Marketing im Prozess der Regelkommunikation; Zusammenfassung; Kapitel 1 - E-Mail als Marketinginstrument; Eckpunkte der E-Mail-Ökonomie; Marktdurchdringung; E-Mail-Volumen; Postfächer
E-Mail-NutzungWirtschaftliche Bedeutung; Die Anatomie einer E-Mail-Adresse; Aufbau einer E-Mail-Adresse; Typologie von Local Parts; Typologie von E-Mail-Domains; Die Funktionsweise des E-Mail-Versandes; Standards; Technischer Aufbau einer E-Mail; Versand und Empfang von E-Mails; Auswahl, Einsatz und Anpassung der Adresstaktiken; Auswahl und Einsatz der Taktiken; Wie passt man die Taktiken an die eigenen Bedürfnisse an?; Marktdynamik und Schlüsseltrends; Kapitel 2 - Allgemeine Prinzipien; Einen Plan entwickeln; Ziel schärfen; Prozesse etablieren; Personelle Verantwortung festlegen
Werkzeuge auswählenKundenkontaktpunkte identifizieren; Personelle Verantwortung festlegen; Messbarkeit etablieren; Testen und optimieren; Rechtliche Rahmenbedingungen beachten; Einwilligung/Permission; Datensparsamkeit; Absenderklarheit; Inhalt; Tracking; Datenschutz; Abmeldungen; Kapitel 3 - Eigene Onlinemedien nutzen; Taktik 1: Wert einer E-Mail-Adresse bestimmen; Taktik 2: Überlappung zwischen E-Mail-Adressbestand und Zielgruppe analysieren; Taktik 3: Omnipräsente Onlineanmeldemöglichkeiten bieten; Taktik 4: Neuralgische Punkte in den Geschäftsprozessen nutzen
Taktik 5: Newsletter-Abonnenten spezielle Angebote machenTaktik 6: Webinare halten; Taktik 7: PopOver - Overlay - Lightboxes schalten; Taktik 8: Kaufvorgänge nutzen (Soft Opt-in); Taktik 9: Newsletter-Archiv anlegen; Taktik 10: Apps, Plugins und Widgets einsetzen; Taktik 11: E-Mail-Anfragen nutzen; Taktik 12: Transaktions- und System-E-Mails ergänzen; Taktik 13: E-Mail-basierte Services anbieten; Taktik 14: Adressgenerierung in der Organisation etablieren; Taktik 15: Signaturen ergänzen; Taktik 16: Tell-a-Friend einsetzen; Taktik 17: Gruppenanmeldungen ermöglichen
Taktik 18: Spezielle Adress-Upload-Software anbietenTaktik 19: (Gewinn-)Spiele ausrichten; Taktik 20: Anmeldeoption im Newsletter erwähnen; Taktik 21: Wettbewerb, Test, Abstimmung oder Quiz organisieren; Taktik 22: E-Mail-Dienst anbieten; Kapitel 4 - Onlinemedien von Drittanbietern nutzen; Taktik 23: Newsletter auf sozialen Netzwerken bewerben; Taktik 24: Guten Newsletter-Content teilen und syndizieren; Taktik 25: Verteiler auf sozialen Netzwerken nutzen; Taktik 26: Communities und Clubs aufbauen; Taktik 27: Content und Produkte in offenen Plattformen einstellen; Taktik 28: Videos nutzen
Taktik 29: Suchmaschinen einsetzen
ISBN: 978-3-658-02557-1 ; 978-3-658-02556-4
Other identifiers:
10.1007/978-3-658-02557-1 [DOI]
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019266