Ist die gesamtwirtschaftliche Cobb-Douglas- Produktionsfunktion eine Kointegrationsbeziehung? / Is the Macroeconomic Cobb-Douglas Production Function a Cointegration Relationship? : Empirische Analyse vor und nach der Wiedervereinigung / Empirical Analysis Before and After German Reunification
Zusammenfassung In dieser Arbeit wird für die Bundesrepublik Deutschland eine Kointegrationsanalyse der gesamtwirtschaftlichen Variablen reales Bruttoinlandsprodukt, reales Bruttoanlagevermögen sowie Arbeitsvolumen durchgeführt. Verschiedene Testverfahren sprechen für die Existenz einer Kointegrationsbeziehung zwischen diesen Variablen auch nach der Wiedervereinigung. Eine Interpretation der Kointegrationsbeziehung als Cobb-Douglas-Produktionsfunktion mit stabilen Produktionselastizitäten ist jedoch nur möglich, wenn zwei Strukturbrüche in der Rate des Hicksneutralen Fortschritts berücksichtigt werden.
Year of publication: |
1996
|
---|---|
Authors: | Schröer, Gunar ; Stahlecker, Peter |
Published in: |
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. - Lucius & Lucius, ISSN 2366-049X, ZDB-ID 2416178-0. - Vol. 215.1996, 5, p. 513-525
|
Publisher: |
Lucius & Lucius |
Saved in:
Online Resource
Saved in favorites
Similar items by person
-
Is the Macroeconomic Cobb-Douglas Production Function a Cointegration Relationship?
Schröer, Gunar, (1996)
-
Zur Robustheit gängiger Diagnoseverfahren für Chaos bei kurzen ökonomischen Zeitreihen
Pasche, Markus, (1995)
-
Zur Schätzung einer makroökonomischen Produktionsfunktion für die Bundesrepublik Deutschland
Schröer, Gunar, (1995)
- More ...