Kennzahlenorientiertes Unternehmenscontrolling im Bereich der Wohnungswirtschaft am Beispiel der WGF-Wohnungsgesellschaft mbH Frankenberg/Sachsen
In der vorliegenden Bachelorarbeit werden ausgewählte Werkzeuge des Controllings, Kennzahlen sowie Kennzahlensysteme und Benchmarks beschrieben. Der praktische Umgang mit Unternehmenszahlen wird am Beispiel der WGF-Wohnungsgesellschaft mbH Frankenberg/Sachsen dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, dass das Unternehmen Kennzahlen sowohl für externe als auch für interne Zwecke erstellt. Zur Erleichterung der Kennzahlenarbeit wird ein Werkzeug vorgestellt, womit es möglich ist, Zeit einzusparen und die komplizierte Ermittlung zu erleichtern. Für die interne Auswertung werden bereits geführte Kennzahlen aus den verschiedensten Bereichen abteilungsübergreifend aufgenommen, analysiert und verglichen. Vorschläge werden erstellt, welche Kennzahlen zusätzlich neu in das Kennzahlenwesen der WGF integriertwerden können. Es wird zu einer jährlichen und unterjährigen Kennzahlenauswertung geraten. Das Kennzahlensystem wird analysiert und in eine Reihe von Systemen eingeordnet. Ein Konzept für ein inhaltlich ausgewogeneres und zielorientiertes Managementsystem wird vorgestellt.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Authors: | Pretschner, Claudia |
Publisher: |
Hochschule Mittweida / 02 Maschinenbau. 02 Maschinenbau |
Subject: | Wohnungswirtschaft | Kennzahlensystem | Controlling |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Innovationen im Controlling am Beispiel der Entwicklung monetärer Kennzahlensysteme
Bausch, Andreas, (2000)
-
Prozeßkostencontrolling - Gestaltungsoptionen in der öffentlichen Verwaltung
Fischer, Thomas M., (1998)
-
Die Bedeutung der Balanced Scorecard im Rahmen eines auf Kennzahlen basierenden Umwelt-Controlling
Czymmek, Frank, (2001)
- More ...