Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur Reihe -- 1 Die Kunst der gesunden Beziehung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus -- 2 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Was genau ist denn die Aufgabe? -- 2.1 Ein Begriff wird erfunden -- 2.2 Kommunikation mit Menschen -- 2.3 Public Relations - Ein weites Feld! -- 3 Positionierung der PR innerhalb der Klinik -- 3.1 Vertrauen! PR in eigener Sache -- 3.2 Zentrales Instrument der Unternehmenskommunikation -- 3.3 Strategische Führungsaufgabe PR -- 3.3.1 Wer bin ich? - Analyse der Ist-Situation -- 3.3.2 Presse-/Öffentlichkeitsarbeit ist keine Entlastung für das Zeitbudget des Managements -- 4 PR - Ein Beitrag zur öffentlichen Diskussion -- 4.1 Gesundheit ist immer ein Thema -- 4.2 Gegenspieler Journalist? -- 5 PR: Ein Netz von Beziehungen -- 5.1 Objekt der Begierde: Die Medien -- 5.2 Kommunikation in der Krise -- 6 Schreiben, um zu bleiben -- 6.1 Ein Wort zum Presseverteiler -- 6.2 Die Pressemeldung - Herzstück der Pressearbeit -- 6.2.1 Handwerk beherrschen oder delegieren -- 6.2.2 Abdruckreif texten -- 6.2.3 Kontaktdaten und Ansprechpartner -- 6.2.4 »Was ist die Nachricht?« -- 6.3 Was also sind Themen für eine Pressemitteilung? -- 6.3.1 Die Klassiker: Was neu ist, ist gut -- 6.3.2 Hohe Qualität? Das ist selbstverständlich und keine Nachricht -- 6.3.3 TOP-Klinik, TOP-Arzt, aber auch: TOP-Kosten -- 6.3.4 Am Ende erinnern sich die Menschen an die Qualität des Essens -- 6.3.5 Aktuelle Nachrichtenlage: »Act local« -- 6.3.6 Alle reden vom Wetter - Die PR auch -- 6.3.7 Bloß nicht kompliziert! -- 6.3.8 Vom Weltnichtrauchertag und weiteren gesunden Tagen -- 6.3.9 Zahlen: Höher - schneller - weiter -- 6.3.10 Kongresse -- 6.3.11 Veranstaltungen sind immer eine Meldung wert -- 7 Willkommen in der Klinik - Persönliche Kommunikation -- 7.1 Pressekonferenz und Pressegespräch.