Extent: | Online-Ressource (192S, digital) |
---|---|
Series: | |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Notes: | Literaturverz. S. 185 - 188 Preliminary; E-Mail-Kommunikation heute und morgen; Exkurs: Der „IT-Führerschein" für jedermann - Grundlagen, die jeder kennen sollte; Die individuelle Ebene - mit dem Mitarbeiter fängt es an; Die unternehmensweite Ebene - die E-Mail-Kommunikation betriebsintern optimieren; Einführung; Die unternehmensübergreifende Ebene - umfassende ERMS-Lösungen auswählen und implementieren; E-Mail-Marketing - ein mächtiges Instrument zur Kundenbindung; E-Mail und Recht - zwischen Haftungsrisiken und Archivierungspflichten; Teil II / ERMS-Lösungen und ihr Leistungsspektrum E-Mail-Archivierung - von der Blackbox zum Information ManagementGesetzeskonform und effizient - Informationsmanagement mit FILERO bei FibuNet; Back matter Digital Customership - warum wir Software brauchen, die mitdenken kannTeil I / E-Mail-Response-Management-System (ERMS); Entscheidend ist, was dem Kunden nützt - softwaregestützte Kommunikation richtig in den Kundenservice einbinden; Professionelles CRM auf der Basis ganzheitlicher Multikanalkommunikation; Teil III / ERMS-Einsatz in der Praxis - Anwenderberichte; Mail lernt nie aus - ein Anwenderbericht des Bosch Communication Center; Die beste Entscheidung - seit Installation eines ERMS kommuniziert die Billag AG besser und schneller mit ihren Kunden; Smart Customer Care im Einsatz bei Tele2 |
ISBN: | 978-3-8349-8238-4 ; 978-3-8349-1133-9 |
Other identifiers: | 10.1007/978-3-8349-8238-4 [DOI] |
Classification: | Betriebliche Information und Kommunikation ; Marketing |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014912