Unternehmensbewertung und ökonomische Analyse : Interdisziplinäre Aspekte zwischen Theorie und Praxis
Year of publication: |
2023
|
---|---|
Other Persons: | Behringer, Stefan (ed.) ; Follert, Florian (ed.) |
Publisher: |
2023.: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden 2023.: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler |
Subject: | Unternehmensbewertung | Ökonomische Anlayse | Interdisziplinarität | Digitalisierung und Unternehmensbewertung | Bewertung von Assets | Prognose mit KI | Psychologie | IT | Ganzheitlicher Blick | Denkschulen | Predictive Analytics | Crypto Assets | Vermögenswerte | Compliance | Humankapital | Neoklassische Finanzierungstheorie | Funktionale Unternehmensbewertungstheorie | Behavioral Economics | ESG Kriterien | Branchenspezifische Unternehmenswertung |
Extent: | 1 Online-Ressource(XIX, 245 S. 28 Abb., 1 Abb. in Farbe.) |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Aufsatzsammlung |
Language: | German |
ISBN: | 978-3-658-40235-8 ; 978-3-658-40234-1 |
Other identifiers: | 10.1007/978-3-658-40235-8 [DOI] |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
-
Truc, Alexandre, (2022)
-
Brandstätter, Hermann, (2010)
-
Economic psychology and experimental economics
Kemp, Simon, (2013)
- More ...
-
ESG-Engagement durch aktive Eigentümerschaft : Case Study zu Daten und Erfolgsfaktoren
Heroth, Timo, (2024)
-
Die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas
Gleißner, Werner, (2022)
-
The dark side of shareholder orientation: A reflection of Rappaport's concept of shareholder value
Follert, Florian, (2023)
- More ...