Was wäre wenn wir Schweden wären? Ist das schwedische Rentensystem auf Deutschland übertragbar? (What If We Were Sweden? Is the Swedish Pension System Transferable to Germany?)
German Abstract: In regelmäßigen Abständen wird Schweden als mögliches Vorbild für eine Reform der deutschen Rentenversicherung genannt. Hierbei werden allerdings meist die unterschiedlichen demographischen Ausgangssituationen beider Länder außer Acht gelassen. In dieser Studie wird die Bedeutung dieser Unterschiede für die Ausgestaltungsmöglichkeiten der Rentenversicherungen beider Länder analysiert. Es zeigt sich, dass Schweden vor erheblich geringeren demographischen Herausforderungen steht. So würde der Beitragssatz der Gesetzlichen Rentenversicherung unter einer schwedischen Bevölkerung bis 2060 um 2,8 Prozentpunkte weniger stark ansteigen. Gleichzeitig wäre das Brutto-Standardrentenniveau 2060 um 3,4 Prozentpunkte höher. Umgekehrt würde in Deutschland nach einer Umstellung auf das schwedische NDC-System mit konstantem Beitragssatz von 20% die Absenkung des durchschnittlichen Brutto-Rentenniveaus im Vergleich zum derzeitigen System doppelt so hoch ausfallen. Dies ist vollständig auf die unterschiedliche Verteilung der demographischen Last zwischen Rentnern und Beitragszahlern zurückzuführen