Showing 1 - 10 of 79
COVID-19-Pandemie hat auf der Finanzierungsseite im Jahr 2020 zu einem im historischen Vergleich für die Schweiz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374327
Gemäss BFS nahmen die gesamten nominalen Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 5.9% zu, wobei das Verhältnis der Gesundheitsausgaben zum Bruttoinlandprodukt (BIP) 11.6% betrug. Die gesamten nominalen Gesundheitsausgaben nahmen der Prognose der KOF zufolge im Jahr 2022 mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476310
Insgesamt werden in der Schweiz nach Südkorea die meisten Erfindungen/Mio. Einwohner angemeldet. Hinsichtlich der … durchschnittlichen technologischen Qualität der Erfindungen liegt die Schweiz insgesamt in wichtigen Hightech-Industrien und wichtiger … Zeitablauf eher verringert, sodass sich der Wettbewerb verstärkt haben dürfte. Das gilt auch für die Schweiz wichtigen Industrien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436027
Die vorliegende Studie untersucht, ob der Rahmenlehrplan des Bildungsgangs <<dipl. Betriebswirtschafter/ in Höhere Fachschule> an den Höheren Fachschulen für Wirtschaft (RLP HFW) den Anforderungen von Studierenden und Arbeitgebern gerecht wird. Dabei werde Schwachstellen identifiziert, die auf Verbesserungspotential bei einer Revision des RLP...</<dipl.>
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480885
Die Frage nach der angemessenen Höhe der Staatsausgaben nimmt eine zentrale Stellung in der öffentlichen Diskussion ein. Die Beantwortung der Frage erfordert ein Grundverständnis darüber zu schaffen, welche Aufgaben der Staat übernehmen sollte als auch welche Wirkungen von staatlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011409499
Gemäss den definitiven Zahlen nahmen die gesamten nominalen Gesundheitsausgaben im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2.9% zu und somit weniger stark als in den Vorjahren zuvor. Da das Bruttoinlandprodukt (BIP) jedoch ebenfalls deutlich langsamer wuchs, erhöhte sich das Verhältnis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012132937
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101344
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101346
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101371
Die unerwartet schwache Konjunktur und der leicht höhere Wechselkurs haben im vergangenen Winter die Tourismusnachfrage gedämpft. Allerdings profitierten die alpinen Regionen vom vielen Schnee und den guten Witterungsbedingungen, weshalb sie ein stärkeres Wachstum der Logiernächte als die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101382