Showing 1 - 10 of 114
und Problemstellung -- Begriffliche Grundlagen -- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen -- Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse -- Implikationen für Wissenschaft und Praxis -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014334
von Unternehmen in Japan und Deutschland. Anhand empirischer Fallstudien im Bereich der Automobilelektronik, der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014962
Individuals have a multitude of possibilities by means of their decisions to influence ecological, social and economic developments at the regional, national and global level. Nina Langen elaborates differences and similarities of forms of ethical behaviour, such as ethical consumption and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016364
Grundlagen der Untersuchung -- Empirische Untersuchung des Erfolgseinflusses der Instrumente der Kundenorientierung -- Marktbezogene und technologiebezogene Dynamik als moderierende Umweltfaktoren -- Untersuchung von Interdependenzen zwischen den Instrumenten der Kundenorientierung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516493
Deutschland -- Going Private-Transaktionen am deutschen Kapitalmarkt — Eine empirische Bestandsaufnahme -- Motive für den Rückzug …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516494
Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmanagement als Voraussetzung für die Schaffung starker Marken -- Theoretische Grundlagen zur Entwicklung eines groben Bezugsrahmens für das innengerichtete Markenmanagement -- Explorative Entwicklung eines integrierten Erklärungsmodells für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516567
Grundlagen und Methodik -- Investmentfonds im Private Banking -- Kundenorientierung im Fondsvertrieb -- Messung von Anlegerpräferenzen mittels Conjoint-Analyse -- Empirie -- Vorbereitung und Durchführung der Erhebung zu Investmentfonds -- Ergebnisse der Erhebung von Anlegerpräferenzen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516582
I Relevanz der Untersuchung und Ableitung der Forschungsziele -- II Grundlagen der Untersuchung -- IIIKonzeptualisierung und Operationalisierung eines Modells zur Messung der Zielgrö\e Kundenbindung -- IV Konzeptualisierung und Operationalisierung cuRes Modells zur Erklärung von Kundenbindung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516589
Eventmarketing als Bestandteil des Kommunikations-Mix -- Theoretische Grundlagen zur Erklärung von Kommunikationswirkungen im Marketing -- State of the Art der Wirkungskontrolle im Eventmarketing -- Entwicklung eines Modells zur Erklärung der Imagewirkungen des Eventmarketing -- Empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516602
Einführung -- Theoretisch-konzeptionelle und empirische Grundlagen der Untersuchung -- Bezugsrahmen und Hypothesen der Untersuchung -- Datensatz und Methodik der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen der Arbeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516621