Showing 1 - 10 of 86
Die umfangreiche empirische Literatur zur Gültigkeit der Erwartungstheorie der Zinsstruktur in den USA hat einen "U-förmigen" Verlauf des Informationsgehalts in längerfristigen Zinsen für zukünftige kurzfristige Zinsen nachgewiesen. Während Änderungen des Tagesgeldzinses in den nächsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401950
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011724116
Abstract AbstractDie Implementierung der IFRS im Konzernabschluss erzwingt im Sinne einer Verbesserung der Qualität der bereit gestellten Informationen, Marktpreisapproximationen heranzuziehen und Ermessensentscheidungen zu treffen. Ob dies letztlich in positiven ökonomischen Konsequenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015142
Florian Dorn erstellte diesen Beitrag während seines Promotionsstudiums an der Universität München (LMU). Die Studie wurde im September 2020 abgeschlossen und von der Fakultät für Volkswirtschaftslehre als Dissertation angenommen. Die Dissertation trägt zur Empirie der Ökonomie des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807266
Main description: Der Autor untersucht, ob sich im Zeitablauf trendmäßige Entwicklungen, insbesondere ein signifikanter Anstieg der Wechselkursvolatilität feststellen lassen, und wieweit diese durch das gewählte Wechselkursregime beeinflusst werden. Im Gegensatz zu bisherigen Arbeiten liegt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012286849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011411468
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011868732
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011880838