Showing 1 - 10 of 25
Zahlreiche Studien weisen auf hohe Misserfolgsquoten von Unternehmenszusammenschlüssen hin, messen dies jedoch vor allem anhand finanzieller Indikatoren, während eine mitarbeiterbezogene Betrachtung unterbleibt. Kritisch wird die Situation, wenn hochqualifizierte, aber unzufriedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098411
Ausgangspunkt ist die These, dass Universitäten und Business Schools den Studierenden sehr wenig oder gar keine Möglichkeit bieten, sich während ihres Studiums mit dem Themenkreis Wirtschafts- bzw. Management-Ethik und soziale Verantwortung (CSR - Corporate Social Responsibility) zu befassen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009219885
Promotionsstellen und -gelegenheiten weisen einige Besonderheiten auf, insbesondere die Möglichkeit zur Promotion. Doch auch bei den universitären Stellenanbietern und -ausschreibungen gibt es Eigenarten, deren Kenntnis wichtig ist, um sich für oder gegebenenfalls auch gegen entsprechende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385864
Adopting a dynamic perspective, this paper investigates age-related staffing patterns in German establishments and their effect on innovative performance. First, we investigate how establishments achieve the necessary workforce rejuvenation - from the inflow of younger or from outflows of older...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009228821
Der positive Einfluss sportlicher (Wettkampf-)Aktivität auf den Arbeitsmarkterfolg beispielsweise in Form höherer Entlohnung wurde bereits mehrfach nachgewiesen. In diesem Beitrag wird mit Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) analysiert, ob die sportliche (Wettkampf-)Aktivität zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011167094
A series of seminal theoretical papers argues that poaching of employees may hamper company-sponsored general training. However, the extent of poaching, its determinants and consequences, remains an open empirical question. We provide a novel empirical identification strategy for poaching and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010957759
In Germany, apprenticeship training firms currently face a shrinking number of qualified school-leavers because of smaller birth cohorts and an increasing proportion of school leavers aiming for higher education. This paper investigates whether a programme that supports firms to train...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985628
In this paper the issue from personnel economics such as work intensity has been investigated. George Akerlof back in 1976 argued that the real life failed to correspond to the standard general equilibrium model set by Arrow-Debreu. In the real life information is neither complete nor it’s...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985755
Die Forschung und in deren Folge auch die Lehre zu nationalen und europäischen Fragen und Problemen stehen vor einem Dilemma. In vielen Fächern findet die weltbeste Forschung nicht nur in den USA statt, sondern vor allem auch über die USA, ihre Fragestellungen und Probleme mit amerikanischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986559
This paper investigates and compares the characteristics of independent directors and supervisory board members in Chinese listed firms. The occupational backgrounds of independent directors and supervisory board members in listed firms are very different. Besides, different firms have different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986563