Showing 331 - 340 of 343
darauf reagieren muss. Die Ergebnisse der anschließenden empirischen Studie für die Ökonomien Deutschland, USA und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019756
Applying novel datasets, Fabian Gäßler analyzes how key aspects of the current patent system in Europe and Germany, respectively, affect patent enforcement and patent trade. In particular, he shows what factors determine court selection in patent litigation and how the jurisdictional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019890
Dieses essential gibt einen Überblick zu aktuellen Erscheinungsformen der Portfolio Insurance sowie zur Anwendbarkeit der Constant-Proportion-Portfolio-Insurance mit vielfältigen Finanztiteln auf unterschiedlichen Geld- und Kapitalmärkten. Die empirische Untersuchung mit historischen Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019896
Alexander Wulf betrachtet in diesem Buch mit Hilfe ökonomischer Methoden die Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Wirtschaftsleben. Um die historische und gegenwärtige Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Wirtschaftsprivatrechts und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019941
In dem vorliegenden Buch analysiert René Berg die informationsökonomische Bedeutung von Informationsintermediären bei der Kanalisierung legitimer nachhaltiger Unternehmensaktivitäten. Auf Basis einer institutionentheoretisch entwickelten Soll-Nachhaltigkeitskonzeption wird ein asymmetrischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019949
Befunde -- 4.1 Eingrenzung des Untersuchungsobjekts -- 4.2 Vorstellung der Perspektive-Deutschland-Umfrage -- 4 …, in welchem Zusammenhang Migrationsneigung und regionale Rahmenbedingungen in Deutschland stehen. Zur Überprüfung seiner … Hypothesen verwendet er das äußerst umfangreiche und repräsentative Datenmaterial der Perspektive-Deutschland-Umfrage 2001 mit ca …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018944
Forschungsstand zum Wissenserwerb bei Studierenden -- Theoretische Modellierung des Erwerbs und der Veränderung des betriebswirtschaftlichen Wissens -- Empirische Studie und Testinstrumente zur Messung der Wissensveränderung -- Entwicklung eines Mehrebenenstrukturgleichungsansatzes für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019050
Forschungsstand und Satus Quo des deutschen WI-Marktes -- Anlegerpräferenzen, -erwartungen und -hemmnisse für WI -- Verhaltensanomalien und Behavioral Biases bei WI-Anlegern -- Overconfidence, Overoptimism und der Hindsight Bias -- Home Bias und Klumpenrisiken -- Mental Accounting.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019055
Wolfgang Markus Gleich verdeutlicht in diesem Buch, dass sich Unternehmen durch Internationalisierungsschritte wirksam gegen ausländische Konkurrenten im eigenen Heimatmarkt verteidigen können. Untersucht werden hierbei insbesondere Vergeltungsschläge im Heimatmarkt der Angreifer. Hierdurch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019491
This thesis presents a new strategy that unites qualitative and quantitative mass data in form of text news and tick-by-tick asset prices to forecast the risk of upcoming volatility shocks. Holger Kömm embeds the proposed strategy in a monitoring system, using first, a sequence of competing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018810