Showing 1 - 10 of 58
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516859
Der Kapitalisierungszinssatz in der Unternehmensbewertung wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Christina Bark analysiert neben der theoretischen Fundierung und der Operationalisierung der Zinsfußkomponenten in der praktischen Unternehmensbewertung auch mögliche Interdependenzen, die sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425083
Grundbegriffe und theoretische Grundlagen -- Integrationspotenzial von Goodwill-Bilanzierung und wertorientierter …Die Goodwill-Bilanzierung nach IFRS schafft über den Management Approach eine Schnittstelle zwischen externem und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425162
eines erworbenen Goodwill aus einer Business Combination -- Würdigung der bilanziellen Abbildung eines erworbenen Goodwill … kapitalmarktorientierte Unternehmen -- Planmäßige Abschreibung des Goodwill als Kompromissvorschlag für eine gegenseitige Anerkennung der … Unternehmenszusammenschluss resultierenden derivaten Goodwill im Besonderen werden in der Literatur intensiv diskutiert. Bei den diesbezüglichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516584
Goodwill-Bilanzierung im Jahr 2001 grundlegend geändert. Der aus einem Unternehmenszusammenschluss resultierende Goodwill und … auf die Abschaffung der planmäßigen Goodwill-Abschreibung und der gleichzeitigen Ankündigung der Einführung des IOA …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516865
Bilanzielle Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach IFRS -- Kapitalmarkt und Informationseffizienz … -- Grundlagen der Kapitalmarktrelevanzforschung -- Stand der empirischen Forschung zu Forschungs- und Entwicklungskosten. …Carola Rinker stellt in ihrer empirischen Untersuchung fest, dass steigende Forschungs- und Entwicklungskosten zu einem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020548
Einführung -- Zentrale Begriffsabgrenzungen und theoretische Grundlagen -- Motive und Ermessensspielräume bei Bewertungen im Rahmen von Transaktionen -- Fragestellung und Hypothesen -- Methode -- Ergebnisse -- Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425060
kaufmännischen Bilanzanalyse bekannten Instrumente und Kennzahlen zur Analyse eines öffentlichen Jahresabschlusses verwendet werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425220
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, die Schritt für Schritt an die Bilanzplanung herangehen wollen. Systematisch wird gezeigt, wie auf Grundlage der unternehmensspezifischen Ziele die Planung aufgebaut werden kann. Die Planung des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019584
Abgestimmt auf das Curriculum von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen bietet dieses Buch die optimale Prüfungsvorbereitung. Mit Übungsklausuren und Prüfungsfragen vermittelt das Werk gezielt das Wissen, um erfolgreich zu bestehen. Unterrichtsmaterialien mit Lückentexten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019598