Showing 1 - 10 of 73
Auf Plattformmärkten werden vielfach Meistbegünstigungsklauseln eingesetzt, durch welche der Anbieter verpflichtet wird, seine Produkte auf der jeweiligen Plattform zu den günstigsten Konditionen zu offerieren. Kartellrechtlich sind diese Klauseln umstritten. Im Jahr 2013 hat das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307142
In diesem Beitrag werden die potenziellen Vorteile beleuchtet, die sich durch die Digitalisierung auf den Märkten für urbane Mobilität Verbrauchern und neuen Anbietern bei einer adäquaten Regulierung eröffnen. Zunächst führt der Markteintritt neuer Mobilitätsanbieter ganz grundsätzlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011319092
Seit der Fernbusliberalisierung im Januar 2013 hat eine starke Durchdringung des Marktes für Personenverkehr durch Fernbusse stattgefunden. Es zeigt sich deutlich, dass bereits zum jetzigen Zeitpunkt Wettbewerbseffekte auf den Schienenpersonenfernverkehr feststellbar sind. Dies lässt sich vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011319093
[Fazit] Zusammenfassend ist eines klar: Die Digitalisierung wird unser Leben in vielen Bereichen - viel mehr als in diesem Beitrag angesprochen werden kann - erheblich verändern. Es bieten sich dadurch erhebliche Chancen für die Individuen und somit auch die Gesellschaft als Ganzes. Wichtig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011345343
Online-Plattformen wie Suchmaschinen und Marktplätze, die als Intermediäre zwischen verschiedenen Kundengruppen agieren, rücken zunehmend in den Fokus zahlreicher Wettbewerbsbehörden weltweit. Aufgrund ihrer mehrseitigen und dynamischen Strukturen kann sich die Marktposition einzelner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372028
Deutschland hat den größten und teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt. Daher ist es wenig verwunderlich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk immer wieder im Mittelpunkt öffentlicher Diskussion steht. Eine wichtige Frage dabei ist, ob das duale Konzept für Hörfunk und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372029
In den letzten Jahren weisen sowohl die Zahl der aufgedeckten Kartellverstöße als auch die verhängten Bußgelder eine stark ansteigende Tendenz auf. Bei der Bemessung schadensorientierter Bußgeldbeträge, aber auch bei der Bestimmung möglicher Kartellschäden in sich inzwischen häufig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011397738
Seit 15 Jahren betreibt die Politik systematisch die Öffnung des ambulanten Bereichs für Krankenhäuser. 2015 wurden die Regelungen hierzu mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) erneut reformiert und vertieft. Krankenhäuser und Vertragsärzte agieren im Hinblick auf Bedarfsplanung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011429132
Eine moderne Telekommunikationsinfrastruktur ist für die wirtschaftliche Entwicklung eines Staates von außerordentlich großer Bedeutung. Czernich et al. (2011) zeigen im Rahmen einer internationalen Studie, dass ein Anstieg in der Breitbandpenetration von 10 Prozent zu einer Steigerung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011500671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302567