Showing 1 - 10 of 30
Analyse der Eigenheiten von Geschäftsprozesspatenten (GPP) -- Corporate Foresight (CF) mittels Patenten: Methodenspektrum und Ableitung der eigenen Methodik -- Möglichkeiten, Grenzen und Auswertung des Vorgehensmodells zum CF mittels GPP.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017682
Grundwissen über Asiengeschäfte -- Vorbereitung I: Wissen über sich und Partner -- Vorbereitung II: Sachliche Informationen -- Kommunikation -- Maßnahmen für Kontaktaufnahme -- Begegnung -- Allgemeines über die Verhandlungen -- Vorbereitung für die Verhandlung -- Soziale Komponenten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516933
Übernahmen nicht börsennotierter Targets -- Aktienkursreaktionen auf abgesagte Transaktionen -- Bondskursreaktionen auf Bank …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516613
europäischen Bankensektor ist sehr begrenzt. Arbeiten mit Fokus auf die USA belegen zumeist sogar eine Wertvernichtung durch … Bankentransaktionen. Trotzdem haben die M&A-Aktivitäten seit den 1980er Jahren in Europa stark zugenommen und es ist inzwischen auch eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516770
Immer häufiger übernehmen europäische Firmen Unternehmen in Japan. Über den Erfolg solcher Transaktionen entscheidet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014764
Lebenszyklusfonds sind eine der bedeutendsten Finanzinnovationen der letzten Jahre im Hinblick auf die private und betriebliche Altersvorsorge. Bei diesen wird bis zu einem gewissen Zieldatum - in etwa das Renteneintrittsdatum des Anlegers - die Aktienquote und damit das Risiko reduziert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401881
Fiktion oder Realität? Die Global AG im Jahr 2015 -- So war es bisher -- Cultural Intelligence -- Fitness-Check für Cultural Intelligence -- „Yes, we can“ – because there’s no other chance? -- Reise zu den geistesgeschichtlichen Wurzeln -- Reisen bildet!.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424923
Theoretische Erkenntnisse -- Kundenorientierte Unternehmensführung als Managementherausforderung -- Methodische Erkenntnisse -- Konzeption und Nutzung des Net Promoter® Score -- Customer-Relationship-Management-Integration des Net Promoter® Score -- Kundenorientierte Unternehmensführung –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425038