Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001744187
Überblick und Zielsetzung -- Grundlagen -- Analyse und Evaluierung -- Performance Measurement in Supply Chains -- Evaluierung existierender Konzepte -- Konzept und Fallstudie -- Konzept der Supply Chain Balanced Seorecard -- Fallstudie -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516521
Outsourcing - und damit die Integration von Wertschöpfungsketten in der industriellen Produktentstehung - ist ein in Wissenschaft und Management intensiv diskutiertes Thema. Auf dem Gebiet der Produktentwicklung komplexer technischer Güter ist allerdings die Frage bisher nicht abschließend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517433
Konzepte für das Netzwerkmanagement -- Wertschöpfungsnetzwerke von Produzenten und Dienstleistern als Option zur Organisation der Erstellung hybrider Leistungsbündel -- Entstehung neuer Supply-Networks im Mobilfunkmarkt -- Aufgaben von Controllingsystemen zur Koordination von Supply Chains --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014497
Wurde in der Vergangenheit die Verbesserung unternehmensinterner Faktoren zur Leistungserstellung fokussiert, rückt heute die Betrachtung der unternehmensübergreifenden Gestaltung ganzer Wertschöpfungsnetze in den Vordergrund. Deren Leistungsfähigkeit stellt dabei einen zunehmend wichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014733
Wertschöpfung als zentrales Ziel von Unternehmensführung -- Grundlagen wertschöpfungsorientierter Organisationsgestaltung.-Wertschöpfungsarchitekturen -- Wertschöpfungsprozesse -- Wertschöpfungsstrukturen:- Entwicklung und Wandel wertschöpfungsorientierter Organisation.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015959
Traditionell wird das Thema Internationalisierung mit großen Unternehmen in Verbindung gebracht. Zunehmend sind es aber vor allem junge innovative Unternehmen, die in kurzer Zeit eine weltweite Marktpräsenz aufbauen. Dabei spricht man häufig von „Born Globals“. Michael Pock analysiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425167
Wertschöpfung weiter denken: Artefakte, Prozesse und Strukturen -- Digitale Technologien als Treiber und Befähiger -- Leben und Lernen in der Arbeitswelt von morgen -- Kollaborative Wertschöpfung als Chance für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020692
Die Region als latenter Netzwerkpool -- Stakeholder als Ressourcengeber in regionalen Themennetzwerken -- Werte als Grundlage zur Wertgenerierung in Netzwerken -- Sozialkapital als netzwerkgebundene Ressource und regionale Kernkompetenz -- Zufriedenheit der Partner in Netzwerken -- Triangulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016044
Welche Standortbedingungen fördern Innovation und Unternehmertum und steigern somit die regionale Wertschöpfungskompetenz? Die Autoren gehen dieser zentralen Frage auf der Grundlage einer multi- und interdisziplinären Diskussion nach. Anhand neuer konzeptioneller und empirischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425598