Showing 91 - 100 of 162
In den letzten Jahren ist in Forschung und Praxis ein zunehmendes Interesse an unternehmerisch orientierten MitarbeiterInnen, sogenannten IntrapreneurInnen, zu beobachten. Der vorliegende Artikel beschreibt ein Modell fuer Intrapreneurship in der beruflichen Erstausbildung (Lehre), das empirisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005827037
Die einschlaegige Forschung betrachtet psychologische Vertraege primaer aus einer individualistisch-rationalen Perspektive. Wie alle Vertraege so sind auch psychologische Vertraege jedoch in einen sozio-kulturellen Kontext eingebettet, welcher massgeblichen Einfluss auf die Handlungsmotive und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540938
This study updates and expands the reviews of empirical studies on training transfer published by Salas and Cannon-Bowers (2001), Cheng and Ho (2001) and Cheng and Hampson (2008). The authors identified 58 empirical studies since 1998 and integrate all transfer variables that have been subject...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540939
Die langfristigen Auswirkungen internationaler Einsaetze von Fuehrungskraeften auf deren Karrieren sind bislang kaum empirisch untersucht worden und die wenigen vorliegenden Ergebnisse sind widerspruechlich. Ziel dieser Studie ist deshalb die empirische Untersuchung der Auswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540940
Der vorliegende Beitrag untersucht die Wirkung von unternehmerischen Work-Life Balance Initiativen fuer die emotionale Bindung der Mitarbeiter zum Unternehmen, d. h. das organisationale Commitment von Mitarbeitern im Kontext der Unternehmensberatung. Dazu wurde eine Untersuchung mit insgesamt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008548730
Theorie und Unternehmenspraxis weisen auf die hohe Relevanz des Humankapitals fuer den Unternehmenserfolg hin. Investitionen in die Ressource Mensch werden im Jahresabschluss allerdings mit wenigen Ausnahmen als Aufwendungen erfasst. Das Humankapital ist somit nicht als Vermoegensgegenstand in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008548731
Rund jeder tausendste Krankenhauspatient stirbt aufgrund vermeidbarer unerwuenschter Ereignisse. Empirische Studien zeigen Zusammenhaenge zwischen der Sicherheitskultur in Krankenhaeusern und der Fehlerhaeufigkeit. Die bisherige Forschung weist allerdings Theoriedefizite auf. Unter Heranziehung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008548732
Diese Studie mit 127 Entsandten betrachtet im Unterschied zu bisherigen Studien soziale Unterstuetzung im Kontext von Auslandsentsendungen differenzierter und untersucht deren Auswirkung auf die Zufriedenheit und Stresserleben. Es wurde nach Quelle – Familie, Freunde, Arbeitskollegen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008548733
Three articles of Juergen Weibler: Wirtschaftsdemokratie – einem Phantom auf der Spur? / Roland Czada: Erfolg ohne Nachahmer. Warum Wirtschaftsdemokratie fuer viele ein Schreckgespenst bleibt? / Walther Mueller-Jentsch: Wirtschaftsdemokratie oder Soziale Marktwirtschaft mit erweitertem Zielsystem?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008548734
The German discourse on Human Capital Management (HCM) has a long history which resulted in the manifoldness of notions connected with HCM. The exact speci-fication of the meaning of HCM basically depends on the frame of reference used: the frame of the past, of the present or of the future. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005704585