Showing 1 - 10 of 14
And Worldwide And Their Impact -- Part Ii. Research On Online Media And The Impact On Consumers, Businesses And Society …This empirical thesis analyses the impact of sentiments in online media on consumers, businesses, and society as a … for consumers, businesses, and society, the awareness of a media landscape that is heavily and increasingly dominated by …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013040835
Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. An overview of the luxury fashion industry -- Chapter 3. The new consumers of … redesigned in order to make use of social media and satisfy Millennial consumers. Offering case studies on leading luxury fashion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399585
ordinary consumers and corporations, or any other regular company, the book highlights recent transformative experiences and … Consumer Marketing, Journal of Retailing and Consumer Services, Journal of Research for Consumers, Marketing Theory, Psychology …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399706
Menschenbilder aus Antike und Neuzeit -- Menschenbilder in den modernen Wissenschaften -- Der Konsument als neue soziokulturelle Leitfigur -- Der souveräne, der naive und der aktive Konsument -- Extended Case Method und Mobile Ethnographie
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402295
Bedeutung von Augmented-Reality-Anwendungen im Handel -- Theoretische Grundlagen der Akzeptanzuntersuchung -- Entwicklung von Ansätzen zur Akzeptanzuntersuchung mittels Indikatorskalen im Fragebogen bzw. teilautomatisierter Textanalyse von Online-Kundenrezensionen -- Empirische Überprüfung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402805
Die Macht der Konsumenten - die Beschreibung einer Veränderung -- Das Phänomen aus ökonomischer Sicht -- Das Phänomen aus soziologischer Sicht -- Das Phänomen aus psychologischer Sicht -- Das Phänomen aus philosophischer Sicht,.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402826
Martin Ulber beleuchtet das Wechselspiel zwischen Mitarbeitern und Konsumenten sowie dessen Auswirkungen auf nachhaltigen Konsum. Dazu charakterisiert er nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen (Sustainability Brands), die Rolle ihres Personals und ihrer Konsumenten. Er präsentiert eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402904
Konsumenten wählen im Zuge der Digitalisierung immer öfter Subskriptionen bzw. Abonnements, um ihre Einkäufe zu automatisieren. Im Mittelpunkt des essentials von Severin Friedrich Bischof und Thomas Rudolph stehen Subskriptionen für Konsumgüter, die von Konsumenten in der Vergangenheit in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402907
Einführung -- Humorvolle Kommunikation: Humor aus kommunikationstheoretischer Perspektive -- Identifikation des psychologischen Wirkmechanismus von Humor in der persönlichen Kommunikation zwischen Anbieter und Konsument im Kontext von Service-Fehlern und Service-Recovery -- Analyse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403306
Anna Priester untersucht in acht Experimenten, wie sich die Anwendung des Dynamic Pricing auf die Wahrnehmung und Reaktion der Konsumenten auswirkt und welche Einflussfaktoren hierbei eine Rolle spielen. Sie bietet zunächst eine konzeptionelle Analyse und Abgrenzung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013418870