Showing 1 - 10 of 35
Potenzial einer Mitarbeiterbefragung nicht ausgeschöpft und es können sogar negative Effekte auftreten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516639
Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Vor allem die Bürger erwarten ein kundenorientiertes Verhalten und effizientes Management. Aber auch die Mitarbeiter stellen steigende Anforderungen an ihre Arbeitswelt, wie Einbeziehung in Entscheidungen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013506048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513297
Interaktion in der Führungsforschung: Zwischen Bedeutungsgewinn und Marginalisierung -- Führung als Interaktion: Zur interaktiven Qualität der Führungsbeziehung -- Interaktion und Identität: Eine theoretische Verknüpfung -- Identität und Identitätskonstruktion — Perspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516579
Wissenschaftlichen Hochschule Lahr. Forschungsschwerpunkte: Personal- und Organisationsmanagement, Leadership und Fallstudienmethodik. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516675
Führung und Verhalten -- Führung und Verhalten -- Individuelles Verhalten -- Person und Persönlichkeit -- Menschliche Intelligenz(en) -- Wahrnehmung -- Wissensrepräsentation -- Individuelles Lernen -- Individuelles Handeln -- Motivation -- Interaktion und Gruppenverhalten -- Kooperation --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516684
BWL-Wissen, wie es von Fach- und Führungskräften gefragt ist, die selbst keine BWL studiert haben. Z.B. für IT-ler, die die Unternehmenszusammenhänge verstehen müssen. Oder für Ingenieure, die sich als Führungskräfte mehr als nur gut behaupten wollen. Kurz: Das Buch ist ein notwendiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516936
Leadership und Passion in Success: - Sinn und Notwendigkeit des Führens. Die Sehnsucht, geführt zu werden - 25 Einstellungen für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516944
Humor ist eines der stärksten und effizientesten Führungsinstrumente - so Gerhard Schwarz. Eine originelle, fundierte und aufschlussreiche Lektüre. Neu in der 2., überarbeiteten Auflage sind nützliche Ergänzungen zur Rolle des Humors bei der Konsensfindung in Gruppen und Organisationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516949
Führungsmodell -- Delegations- und Führungsverhalten -- Kritik als Führungsinstrument -- Weitere Werkzeuge zum Umgang mit Regelverstößen -- Wege zur Selbstmotivation -- Wege zur Motivation anderer Menschen -- Widerständen konstruktiv und souverän begegnen -- Mitarbeitergespräche als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517057