Showing 1 - 10 of 75
Grundlagen -- Will SaaS and Cloud Computing become a new Industry Platform? -- Software-as-a-Service as Disruptive …“-Konzepts -- Marktsicht -- SaaS: A Love-Hate Relationship for Enterprise Software Vendors -- Das „as-a-Service“-Paradigma: Treiber von … Veränderungen in der Software-Industrie? -- Electronic Business Services and their Role for Enterprise Software -- Cloud Computing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517070
-Entwurf -- Geschäftsprozessmodellierung mittels Software-Services auf Basis der EPK -- Geschäftsprozessmodellierung für Service-Orientierte Architekturen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516902
Introduction: Business and Technological Drivers of Grid Computing -- The BEinGRID Project -- Grid and Cloud Basics - Definition, Classification, Business Models -- Grid Basics -- Cloud Basics #x2013; An Introduction to Cloud Computing -- Grid Business Models -- Grid Value Chains #x2013; What is a Grid...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522782
, - Virtuelle Organisationsformen und Kooperationsmodelle, - Softwareentwicklung und -bewertung, - Wissensmanagement und Lernwelten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514929
This edited monograph brings together research papers covering the state of the art in cloud computing for logistics. The book includes general business object models for intralogistics as well as user-friendly methods for logistics business process design. It also presents a general template...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522906
Der Einsatz von Informations- und (Tele-)Kommunikationssystemen für die Wirtschaft ist durch den rapiden technologischen Fortschritt zu Beginn des 3. Jahrtausends zur allgegenwärtigen Erscheinung geworden. Unter Schlagworten wie e(lectronic)-, m(obile)-, u(biquitious)-Computing/Commerce werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510755
Schwerpunkten Technologie- und Innovationsmanagement sowie Industrieökonomik. Praktiker in der Softwareentwicklung, die Open-Source-Software …Aneignung von Innovationsrenten -- Open-Source-Software: Grundlagen -- Empirische Untersuchung: Embedded Linux …Die Nutzung von Open-Source-Software (OSS) ist in Unternehmen inzwischen weit verbreitet. Auch im Innovationsprozess …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516906
Das Umfeld von Unternehmen ist heute ständigen Veränderungen unterworfen: neue Kundenanforderungen, neue Produkte, zunehmender Wettbewerb, neue IT-Lösungen wie EAI oder Webservices, Outsourcing oder auch veränderte rechtliche Rahmenbedingungen sind nur einige der Faktoren. Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509739